Seminare
Formen des Fremdpersonaleinsatzes - Beteiligungsrechte des Betriebsrates
Dauer: 2 Tage à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 2313
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Specials , Recht ,
Gebühr: 350,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Die Betriebsratsmitglieder bekommen die Möglichkeit die Kenntnisse zum Fremdpersonaleinsatz in seinen verschiedenen Ausprägungen zu aktualisieren und zu vertiefen. An praxisnahen Fallbeispielen werden die wesentlichen Fragestellungen und die gesetzlichen Rahmenbedingungen vermittelt.
Die Teilnehmer erhalten einen intensiven Überblick zur aktuellen Rechtsentwicklung beim Einsatz von Fremdpersonal und beabsichtigte Gesetzesvorhaben zur Leiharbeit und zu Werkverträgen.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Unternehmensmotive für Fremdpersonaleinsatz
- Abgrenzung: Arbeitsvertrag - Arbeitnehmerüberlassung, Werkvertrag, freier Dienstvertrag, Geschäftsbesorgungsvertrag
- Outsourcing-Indoor/Outdoor: zulässige Konstruktionen des Fremdpersonaleinsatzes und Grauzonen
- Rechtsfolgen unzulässiger Arbeitnehmerüberlassung
- Scheinselbständigkeit und Scheinwerkverträge
- Fremdpersonaleinsatz und BetrVG: u.a. Aufgaben des Betriebsrates und Beteiligungsrechte des Betriebsrates
- Aktuelle Gesetzesinitiativen - Stand des Gesetzgebungsverfahrens und der Diskussion
Dieses Seminar vermittelt für die Betriebsratsarbeit erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG.
Betriebsratsmitglieder
- bbw
Unterlagen, Mittagessen und Geränke