Seminare
Gekonnt kontern mit Stil
Schlagfertigkeitstraining
Dauer: 1 Tag à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 7332
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Handel + Vertrieb + Marketing , Kommunikation + Fremdsprachen , Personal + Softskills ,
Gebühr: 340,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Die Teilnehmer lernen, öfter das letzte Wort zu behalten und damit gefühlt häufiger als "Sieger" aus Unterredungen hervorzugehen. Der Respekt und die Achtung ihrer Gegenüber werden steigen, denn schlagfertige Menschen hält man für intelligent und humorvoll. Verhandlungen und Gespräche werden einfacher - weil es noch mehr Spaß machen wird, mit einem schlagfertigen Gesprächspartner zu reden.
Immer die passenden Worte finden und somit spontan und selbstsicher auf die Bemerkungen anderer zu reagieren, ist eine Kunst. Oft ärgert man sich, dass einem die besten Erwiderungen erst nach der Situation einfallen.
Schlagfertigkeit ist jedoch erlernbar. Mit ein bisschen Training finden die Teilnehmer künftig die passenden Sätze in ihrem täglichen Sprachgebrauch. Dabei lernen sie verschiedene Techniken der Gesprächsführung und des Gehirnjoggings kennen, damit sie flexibel zu Situationen assoziieren können, um entsprechend entspannt einen "munteren" Spruch zu bringen.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Gesprächsanalyse
- Gesprächsvorbereitung
- Angriffe souverän überstehen
- Souverän durch Stimme und Körpersprache
- Starterpaket Schlagfertigkeit
- Entwicklung selbstentsprechender Sätze
- Jederzeit anwendbare Trainingsansätze
- Der eigene Kommunikationsstil
- Umgang mit Schlägen unter der Gürtellinie
- Andere zum Lächeln / Lachen bringen
- Assoziationstechniken
- Schlagfertigkeit vor Publikum
Die Seminarinhalte werden interaktiv erarbeitet. Die effektive Mischung aus Vortrag, Gruppenarbeiten, Rollenspielen, Feedbackrunden und dem Erfahrungshintergrund der Teilnehmer schafft mitnehmbare Sätze - und die Grundlage, neue Sätze situationsbezogen parat zu haben.
Mitarbeiter mit repräsentativen Aufgaben, Fach- und Führungskräfte, alle Interessierten
- bbw
Unterlagen, Mittagessen und Getränke