Seminare
Generation Z - So ticken die neuen Auszubildenden
Dauer: 1 Tag á 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 2091
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Ausbilder + Pädagogik ,
Gebühr: 390,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
In diesem Seminar werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, sich mit den Besonderheiten der 1995- 2015 Geborenen auseinander zusetzen und diese zu verstehen. Schwerpunkt sind die kommunikativen Veränderungen sowie Einsatzmöglichkeiten und Grenzen digitaler Medien.
Das Seminar beschäftigt sich mit den Kernfragen des Wertewandels und der Kommunikationsbesonderheiten in der digitalen Welt. Ausbildung muss beiden Seiten Spaß machen dürfen. Dargestellt wird, wie die Generationen reibungsarm in den Dialog treten und welche unterschiedlichen Bedürfnisse abgestimmt werden sollten.
Haben sich Ausbilder als Wissensvermittler in Zeiten von WiKi und Erklärvideos überlebet? Die Rolle des Ausbilders ist die des Begleiters. Abgrenzung und Verständnis für die andere Seite sind wesentliche Voraussetzung für einen erfolgreichen Wissenstransfer.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Wertewandel und Generation Z
- Heldentypen
- Konflikte der digitalen Gesellschaft
- Medianutzung und Zukunft der Kommunikation
- Digitale Kanäle (Funktion und Einsatz)
- Online Kompetenz entwickeln und einsetzen
- Digitale Klassenzimmer aus medienpsychologischer Sicht
Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche, Personalverantwortliche, Führungskräfte in Ausbildungsbetrieben
- bbw
Arbeitsunterlagen, gemeinsames Mittagessen und Getränke