Berufsbegleitende Lehrgänge
Gepr. Tourismusfachwirtin und Tourismusfachwirt (IHK)
Nächster Informationsabend am 5. April 2018 um 18:00 Uhr im Haus der Wirtschaft in Charlottenburg
Dauer: 550 UE (19 Monate)
Abschluss: Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK),
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Unterrichtsform: berufsbegleitend
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen, Soldaten,
Berufsbereiche: Tourismus + Event + Gastgewerbe , Management + Organisation ,
Gebühr: 3.240,00 € - 18 Raten à 180,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Sie erwerben einen anerkannten Abschluss auf Bachelor-Level (DQR 6).
- 1. Unternehmensführung und -entwicklung
- 2. Betriebswirtschaftliche Bewertung und Steuerung von Geschäftsprozessen
- 3. Personalführung und -entwicklung
- 4. Gestaltung des Marketingprozesses
- 5. Qualitäts- und Projektmanagement
- 6. Leistungserstellung und Tourismus
Gesamtstundenzahl (à 45 min) 550 UE Weitere Informationen zu diesem Beruf.
Der Tourismusbereich ist ein stark wachsender und moderner Dienstleistungsbereich. Diese Weiterbildung richtet sich an diejenigen, die in der Branche Führungsaufgaben übernehmen wollen. Mit einem bundesweit anerkannten IHK-Abschluss auf Bachelor-Level weisen Sie sich als Fachkraft aus, die in der Praxis mit Marktstrategien agiert und neue touristische Produkte entwickeln kann.
Erwerb eines bundesweit anerkannten Fortbildungsabschlusses auf Bachelor-Level.
Di + Do von 17:30 Uhr bis 20:45 Uhr sowie ca. 1 Samstag im Monat von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Berufstätige und mit abgeschlossener Ausbildung in der Tourismuswirtschaft sowie Quereinsteiger ohne Berufsabschluss, aber mit mehrjähriger Branchenerfahrung
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in der Tourismuswirtschaft und einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten kaufmännisch-verwaltenden Beruf mit mindestens dreijähriger Berufspraxis
- Aufstiegs-BAföG (ehemals Meister-BAföG)
- Bildungsurlaub
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Industrie- und Handelskammer (IHK)