Seminare
Insolvenzrecht aus Gläubigersicht - Vertiefungsseminar
Dauer: 1 Tag à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 3527
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Recht ,
Gebühr: 450,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Die Teilnehmer*innen vertiefen ihre Kenntnisse im Insolvenzrecht anhand von Fallbeispielen aus der Praxis.
Wie können Gläubiger*innen ihre Rechte durchsetzen und welche Beispiele gibt es aus der Praxis? Auf das Basisseminar aufbauend, vertiefen die Teilnehmer*innen ihre Kenntnisse und steigen tiefer in die Spezifika des Insolvenzrechts ein.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Insolvenzschuldner: Natürliche und juristische Personen
- Insolvenzgläubiger - Gläubigerorganisation - Gläubigerversammlung
- Rechtsstellung des Insolvenzverwalters
- Insolvenzmasse, Sicherungsmaßnahmen
- Insolvenzplan, Planverfahren
- Sanierung in der Insolvenz
- Internatinales insolvenzrecht
- Insolvenzstrafrecht
Mitarbeiter*innen, die in kleinen und mittleren Unternehmen mit dem Forderungsmanagement betraut sind und die sich neben ihrer Hauptaufgabe auch mit Insolvenzen von Geschäftspartner*innen befassen müssen.
- bbw
Arbeitsunterlagen, gemeinsames Mittagessen und Getränke