Seminare

Internationale Assistenz:

Tipps und Tools im Business

Dauer: 1 Tag á 8 Stunden

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Seminar-Nr.: 1313

Unterrichtsform: Seminar

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,

Berufsbereiche: Büro + Verwaltung ,

Gebühr: 390,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Angebot als PDF Drucken Auf den Merkzettel * = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

Dieses Seminar bietet internationalen Assistenten/innen ein besseres Verständnis für internationale Abläufe im Officemanagement und sorgt für interkulturelle Sensibilisierung. Die Teilnehmer/innen erhalten spannende Informationen über die Kommunikationsstile mit verschiedenen Kulturkreisen. Sie profitieren von unserer international sehr erfahrenen Referentin, von praxisnahen Beispielen und von nützlichen Checklisten.

Internationale Zusammenarbeit ist am erfolgreichsten, wenn Assistenten/innen rechtzeitig über die veränderten Rahmenbedingen Bescheid wissen. Persönlicher Einsatz und gute Organisation ist ebenso wichtig, wie das Verstehen internationaler Abläufe im Business. Die Teilnehmer/innen werden interkulturell sensibilisiert und lernen die Kommunikation mit verschiedenen Kulturkreisen kennen und verstehen.

Die Seminarinhalte im Einzelnen:

  • Internationale Meetings erfolgreich planen
  • Internationale Kunden empfangen
  • Internationale Angebote bearbeiten
  • Internationale Telefonate meistern
  • Zeitkiller erkennen und Prioritäten richtig setzen
  • Die Körpersprache in wichtigen Gesprächssituationen
  • So steigere ich mein Selbstbewusstsein
  • Auftreten und Wirkung gegenüber dem Kunden
  • Neue Methoden zur Chefentlastung
  • Informationen und Nachrichten zusammenführen und weiterleiten
  • Interkulturelle Kommunikation - Praxisbeispiele
  • Business-Etikette und Etikette bei Geschenken
  • Geschäftsreisen professionell organisieren

Assistenten/innen, Büroleiter/innen, Sekretär/innen

  • Selbstzahler

Arbeitsunterlagen, gemeinsames Mittagessen und Getränke