Seminare
Internationale Verhandlungen mit System
Dauer: 2 Tage á 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 7334
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Kommunikation + Fremdsprachen ,
Gebühr: 680,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Das Seminar vermittelt Grundlagen des Verhandlungsmanagements, wobei einzelne Etappen - Vorbereitung, Durchführung, Nacharbeitung - eines Verhandlungsprojektes vertieft auf den interkulturellen und internationalen Kontext extrapoliert werden. Neben Übungen zu einzelnen Themen des Seminars, wird hier ein Geschäftsessen mit ausländischem Essen geübt und die Simulation einer Verhandlung durchgeführt.
Verhandlungen durchdringen unser berufliches und privates Leben, einige Vordenker sprechen sogar von Leadership als Verhandlungsprozess. Doch die Vorstellung über das sogenannte "Verhandlungs-Talent" ist ein Mythos, viele Verhandlungstechniken können sich durch Verstehen und Üben angeeignet werden. Sogar im komplexeren Fall einer internationalen Verhandlung kann auf klare und bereits bewährte Modelle zurückgegriffen werden.
In diesem Seminar wird neben den klassischen Instrumenten vom Verhandlungsmanagement der Schwerpunkt auf internationale Verhandlungen gelegt. Teilnehmer können ihre aktuellen Fragestellungen in beliebigen Kombinationen von Landes- und Organisationskulturen im Seminar analysieren und Lösungsvorschläge gemeinsam mit der Dozentin erarbeiten.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Verhandlungsziele, Phasen des Verhandlungsprojektes, Verhandlungsrollen
- Harvard-Methode und ihre Grenzen; Battle Plan; B2B-Verhandlungen
- Compliance im internationalen Kontext
- Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und ihre Anwendung in internationalen Verhandlungen
- Kulturdimensionen nach Edward Hall und ihre Anwendung im Verhandlungsmeeting
- Business-Knigge International
- Verhandlungen vorbereiten, durchführen und analysieren: Case Study / Simulator
Fach- und Führungskräfte
- Selbstzahler
- bbw
Arbeitsunterlagen, gemeinsames Mittagessen und Getränke