Fortbildung/Qualifizierung
Kaufmännische Basiskompetenzen - Sicher für den nächsten Bildungsschritt
Dauer: 3 Monate
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Unterrichtsform:
Kundengruppe: Arbeitsuchende, Migranten, Rehabilitanden,
Berufsbereiche: Büro + Verwaltung ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
- Einführung in die Kaufmännischen Basiskompetenzen
- Team-Entwicklung und Lernstandserhebung
- Arbeits- und Lerntechniken, Selbstorganisation
- Kaufmännisches Rechnen: Rechenarten und Fachrechnen
- Kaufmännische Kommunikation
- Wirtschaft und Sozialkunde, Rechtskunde
- Business-Englisch
- Digitale / kfm. EDV-Kompetenzen
- Bewerbungstraining
Die Maßnahme bereitet auf anschließende kaufmännische Bildungsmaßnahmen vor.
Weitere Ziele sind:
- Vermittlung von relevantem kaufmännischen Basiswissen, aktuellen methodischen und kommunikativen Fähigkeiten
- Verbesserung der digitalen Kompetenzen
- arbeitssuchende und arbeitslose Interessenten an einer kaufmännischen Ausbildung, Umschulung oder Qualifizierung
- Studienabbrecher, die beruflich (neu) starten wollen
- Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund, die in ihrem Heimatland eine kaufmännische Ausbildung absolviert oder kaufmännische Tätigkeiten ausgeführt haben oder die sich ohne Vorkenntnisse für einen kaufmännischen Beruf in Deutschland interessieren
- nach Möglichkeit ein Schulabschluss
- abgeschlossene Berufsausbildung ist nicht zwingend notwendig
- Deutsch-Sprachniveau mindestens B1
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Rententräger
- Selbstzahler
- bbw
Im Anschluss an die Maßnahme kann optional eine betriebliche Lernphase von 3 Wochen durchgeführt werden.
Folgende Lehr- und Lernmittel werden eingesetzt:
- Skripte
- Handouts
- Lehrbücher
- Nutzung der bbw Lernplattform moodle