Seminare
Medienkompetenz und Social Media für Ausbilder - Neue Medien in die betriebliche Ausbildung integrieren
Dauer: 1 Tag à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 2093
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Ausbilder + Pädagogik ,
Gebühr: 390,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Die Teilnehmer erfahren, welche modernen Medien und Technologien es heute gibt, wie diese funktionieren und wie sie diese gewinnbringend in die Ausbildung integrieren können, um die Lernmotivation bei Auszubildenden und Berufsschülern zu steigern. Praxisbeispiele zeigen Einsatzmöglichkeiten der sozialen Medien für den Ausbildungsbereich auf.
Wissen teilen und voneinander lernen bekommt angesichts von Social Networking eine völlig neue Dimension. In diesem Bereich fortschrittlich aufgestellt zu sein, ist besonders in der Arbeit mit Auszubildenden und Berufsschülern wichtig. In unserem Seminar lernen die Teilnehmer ob und wie Twitter, Skype, Facebook, XING und Co. in den Ausbildungsalltag integriert werden können, aber auch welche Risiken diese Kommunikationsmedien mit sich bringen.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Soziale Medien wie Facebook, Blogs und Co. sinnvoll in den Ausbildungsalltag einbinden
- Sicherer Umgang mit den modernen Kommunikationsmedien
- Steigerung der Lernmotivation
- Nutzen der neuen Medien zur Unterstützung der Ausbildungsprozesse
- Kommunikation und Dialog mit den Auszubildenden mit Social Media
- Datenschutz und Rechtssicherheit
- Praktische Beispiele und Erfahrungsaustausch
Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte, Personalverantwortliche und Personen, die in der beruflichen Bildung tätig sind, Führungskräfte in Ausbildungsbetrieben
- bbw
Arbeitsunterlagen, geinsames Mittagessen und Getränke