Seminare
Microsoft Excel - Richtig rechnen mit Datum und Uhrzeit
Dauer: 60 Minuten
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 4304-D
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: IT + Medien + Kreatives ,
Gebühr: 80,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Die Teilnehmer*innen lernen die Besonderheiten beim Rechnen mit Datum und Uhrzeit. Sie erfahren, wie sie Datums- und Uhrzeitfunktionen verwenden und welche weiteren Funktionen im Zusammenhang mit Datum und Uhrzeit verwendet werden.
Arbeitszeiten, Betriebszugehörigkeit oder Fristen berechnen - es gibt viele Einsatzmöglichkeiten für das Rechnen mit Dauer und Zeitdifferenzen in Excel. Das Online-Seminar gibt einen Überblick, was hierbei zu beachten ist.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Datums-Funktionen (Jahr, Monat, Tag, usw.)
- Zusammenspiel Inhalt der Zellen und Format
- Dauer berechnen (Zugehörigkeit, Alter usw.
Personen mit Vorkenntnissen in Microsoft Excel, die ihr Wissen gezielt vertiefen möchten
Sie können ganz einfach und von überall an einer Sitzung teilnehmen - mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus. Das Seminar wird mit GoToTraining durchgeführt. Nutzen Sie den
Verbindungs-Check vorab.
Sie benötigen:
- PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang
- ein Headset ODER ein Telefon (Einwahlnummer und Zugangscode senden wir Ihnen vor der Veranstaltung zu)
- stabile Internetverbindung
- Browserempfehlung: Google Chrome, Mozilla Firefox (alternativ sind auch die aktuellsten Versionen von Microsoft Edge oder Apple Safari möglich) - möglichst kein Internet Explorer
Ausführliche Infos zu den Sytemanforderungen finden Sie hier.
- bbw
Kurzeinführung zur Webinar-Software, interaktives Online-Seminar, Seminarunterlagen und Übungsdateien, Beantwortung individueller Fragen