Seminare

Microsoft OneNote - Clever organisiert und geplant durch den Arbeitsalltag

Blended Learning

Dauer: 1 Tag à 8 Stunden + 1-stündiges Web-Seminar im Nachgang

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Seminar-Nr.: 4317

Unterrichtsform: Seminar

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,

Berufsbereiche: IT + Medien + Kreatives , Büro + Verwaltung ,

Gebühr: 390,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Angebot als PDF Drucken Auf den Merkzettel * = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

Die Teilnehmer lernen die grundlegenden Funktionen von Microsoft OneNote kennen und können es gezielt für konzeptionelles und kollaboratives Arbeiten und zum Wissensmanagement nutzen.

Als fester Bestandteil der meisten Office-Pakete fristet OneNote oft zu Unrecht ein Schattendasein unter den anderen Microsoft-Programmen. Dabei bietet das "digitale Notizbuch" zahlreiche Möglichkeiten, um den Arbeitsalltag zu erleichtern.

Die Seminarinhalte im Einzelnen:

  • Anlegen und Bearbeiten von Notizen und Notizbüchern
  • Arten von Notizen (Texte, Bilder, Links, Tabellen, Audiofiles etc.)
  • Strukturierungselemente (Bücher, Register, Seiten)
  • Informationen sinnvoll erfassen, suchen und finden
  • Verknüpfung zu Outlook, PowerPoint und weiteren Office-Programmen
  • OneNote für die Zusammenarbeit im Team und in der Cloud nutzen

In diesem Blended-Learning-Seminar wird ein Präsenzseminartag mit einem zusätzlichen vertiefenden Online-Seminartermin kombiniert. Auf diese Weise können auch Unklarheiten, die sich im Anschluss an das Präsenz-Seminar bei der Anwendung des Erlernten ergeben, geklärt werden.

Personen, die ein Tool suchen, um Informationen effektiv zu managen - insbesondere für die Team- und Projektarbeit

Arbeitsunterlagen, gemeinsames Mittagessen und Getränke (am Präsenztag), Transferaufgabe mit Musterlösung im Nachgang (Besprechung im Web-Seminar)