Seminare

Microsoft Word - Serienbriefe kinderleicht erstellen

Dauer: 90 Minuten

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Seminar-Nr.: 4311-C

Unterrichtsform: Seminar

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,

Berufsbereiche: IT + Medien + Kreatives , Büro + Verwaltung ,

Gebühr: 80,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Angebot als PDF Drucken Auf den Merkzettel * = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

Im Online-Seminar lernen die Teilnehmer*innen, wie sie mühelos Seriendruckdokumente erstellen und was bei der Nutzung der Seriendruckfunktion zu beachten ist.

Microsoft Word ist die Standardsoftware zur Textverarbeitung in den meisten Büros. Allerdings stoßen auch langjährige Word-Anwender mitunter an ihre Grenzen, wenn es um speziellere Funktionen geht, die nicht tagtäglich genutzt werden.
Mithilfe der Seriendruck-Funktion lassen sich mühelos Hunderte von Briefen, Etiketten und weitere Seriendokumente mit nur wenigen Klicks erstellen. Dies spart viel Zeit und bietet die Möglichkeit, ganz einfach bestehende Excel-Listen (z.B. Adresslisten) mit neu erstellten Word-Dokumenten zu verknüpfen und somit Mehrfacheingaben zu vermeiden.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Mögliche Datenquellen für den Seriendruck
  • Serienbriefe
  • Seriendrucksymbolleiste
  • Etiketten
  • Bedingungsfelder
Das Online-Seminar ist interaktiv angelegt, so dass die Teilnehmer*innen live mitüben und Fragen klären können.

Alle Interessierten

Sie können ganz einfach und von überall an einer Sitzung teilnehmen - mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus. Das Seminar wird in GoToTraining durchgeführt. Nutzen Sie den Verbindungs-Check vorab.


Sie benötigen:

  • PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang
  • ein Headset ODER ein Telefon (Einwahlnummer und Zugangscode senden wir Ihnen vor der Veranstaltung zu)
  • stabile Internetverbindung
  • Browserempfehlung: Google Chrome, Mozilla Firefox (alternativ sind auch die aktuellsten Versionen von Microsoft Edge oder Apple Safari möglich) - möglichst kein Internet Explorer

Ausführliche Infos zu den Systemanforderungen finden Sie hier.

Kurzeinführung zur Webinar-Software, interaktives Online-Seminar, Seminarunterlagen und Übungsdateien, Beantwortung individueller Fragen