Seminare
Mittelständische Unternehmen im Internet und Socialmedia
Dauer: 1 Tag á 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 1217
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: IT + Medien + Kreatives , Management + Organisation ,
Gebühr: 390,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Kein anderes Medium hat die Kommunikation so verändert wie das Internet. Dabei ist es aufgrund des Veränderungstempos und der Bandbreite der Möglichkeiten sehr leicht, irgendwo zwischen Web 1.0 und Socialmedia den Faden zu verlieren. Dies gilt es unbedingt zu vermeiden, denn das Internet ist inzwischen meist die erste Anlaufstation, um sich über Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen zu informieren.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Kommunikation strategisch aufbauen und Ihren Kommunikationsmix optimal auf Zielgruppen und Multiplikatoren Ihres Unternehmens ausrichten.
Das Seminar vermittelt Grundlage und Voraussetzungen erfolgreicher Online-Kommunikation und erklärt die wichtigsten Instrumente, um erfolgreich eine Webseite zu betreiben sowie Botschaften und Inhalte online für verschiedene Zielgruppen aufzubereiten. Teilnehmer lernen das Web 2.0 kennen und erhalten einen Einblick in die Chancen und Risiken des Einsatzes von sozialen Netzwerken. Das Seminar vermittelt zudem zahlreiche alltagstaugliche Tricks, um die Möglichkeiten der Online-Kommunikation erfolgreich im Sinne des Unternehmens zu nutzen.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Was kann Internet für ein Unternehmen leisten?
- Was kostet eine Internetseite?
- Wie groß ist der Pflegeaufwand?
- Wie sind die Abläufe von der Idee zur eigenen Internetseite?
- Wer kann dabei helfen?
- Wen soll die Internetseite ansprechen?
- Welche Inhalte gehören dazu ins Netz?
- Wie müssen diese Inhalte zielgruppengerecht verpackt werden?
- Welchen Vorteil bringen soziale Netzwerke?
- Welchen Effekt haben Videos und persönliche Referenzen im Internet?
Mitarbeiter und Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen
- bbw
Unterlagen, Mittagessen und Getränke