Akademische Weiterbildung

Open Innovation und CoCreation

Zertifikatskurs: Akademische Weiterbildung begleitet durch unsere bbw Professoren

Dauer: 1 Tag von 09:00-17:00 Uhr

Abschluss: bbw Zertifikat,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Unterrichtsform: E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,

Berufsbereiche:

Gebühr: 950,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Angebot als PDF Drucken Auf den Merkzettel * = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

Der Zertifikatskurs vermittelt Wissen zum aktuellen Stand des Open Innovation Konzeptes in der Wirtschaft. Anhand eines auf die Teilnehmer*innen abgestimmten Fallbeispiels, werden die Open Innovation und CoCreation Prozesse im Workshop-Format aktiv erarbeitet. Die Kursrteilnehmer*innen lernen am Markt bestehende Softwarelösungen übersichtsartig kennen.

Open Innovation (OI) ist ein inzwischen bekanntes Synonym für branchenübergreifende Innovationsprozesse. Die Implementierung von OI befähigt Unternehmen dazu, externes Wissen aktiv in die gesamte eigene Wertschöpfungskette zu integrieren. Um das Wissen der "Masse" (engl. Crowd) in die Innovationsstrategie einzubinden, benötigt man einen strukturierten CoCreation Prozess. Nur so kann das Innovationskonzept die ständig wachsenden Anforderungen an Produkt- und Serviceneuheiten unterstützen. Die bewusste Ausrichtung nach außen, befähigt Unternehmen das benötigte Fachwissen für die wachsende Komplexität und die technologischen Anforderungen unserer Zeit, passgenau und bedarfsgerecht bei Kunden, Lead Usern, Zulieferern, Branchenexperten, und auch Universitäten und Forschungseinrichtungen zu finden.

Kursinhalte

  • Begriffs-und Konzept Definitionen zu OI und CoCreation
  • Methodenvermittlung zur Anwendung
  • Teamworkshop/Training mit Auswertung und Diskussion
  • Praxistipps zum Einsatz von OI und CoCreation

Kursmethodik

  • Einführung in die Innovationskonzepte und Methoden
  • Praxisrelevante Fallbeispiele
  • Moderierte Teamarbeit
  • Auswertung und Feedback


Geschäftsführer*innen, Mitarbeiter*innen mit und ohne Leitungsfunktion, Entrepreneure, Innovationsmanager*innen

  • Selbstzahler
  • bbw Hochschule

Kurzeinführung zur Webinar-Software für das interaktives Online-Seminar, Seminarunterlagen, Beantwortung individueller Fragen, individuelles Teilnehmerfeedback