Seminare

Patente - Schutz für technische Erfindungen

Dauer:

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Seminar-Nr.: 3537/19

Unterrichtsform: Seminar

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,

Berufsbereiche: Recht ,

Gebühr: 390,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Angebot als PDF Drucken Auf den Merkzettel * = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

Patente sind von herausragender wirtschaftlicher Bedeutung für Unternehmen jeder Größe. Die Teilnehmer/innen erhalten praxisrelevantes patentrechtliches Wissen. Sie werden mit der Umsetzung von Erfindungsideen in Patentanmeldungen ebenso vertraut gemacht, wie mit den konkreten Verfahrensschritten vor dem Patentamt bis zur Erlangung eines Patents. Kenntnisse von den Rechten aus einem Patent und Vorgehensweisen bei Patentverletzungen stellen eine wichtige Hilfe für die Entwicklung effektiver Patentstrategien dar.

Inhalte:

• Technische Erfindungen; gewerblicher Rechtsschutz
• Ausnahmen von der Patentierbarkeit
• Voraussetzungen für die Erlangung von Patentschutz; Neuheit und erfinderische Tätigkeit
• Patentansprüche, Beschreibung, Zeichnungen
• Verfahren der Patentanmeldung; Prioritätsrechte
• Prüfungsverfahren und Erteilung von Patenten; Einspruchsverfahren
• Wirkung des Patents; Patentverletzungen
• Diensterfindungen
• Europäische und Internationale Patentanmeldungen

Fach- und Führungskräfte, leitende Mitarbeiter/innen im Bereich Forschung und Entwicklung, Mitarbeiter/innen von Rechtsabteilungen, Geschäftsführer/innen, Startups, andere Interessierte

  • Selbstzahler

Arbeitsunterlagen, gemeinsames Mittagessen und Getränke