Seminare
Praxis der Entgeltabrechnung - Sozialversicherungsrecht
Dauer: 1 Tag à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 2557
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Rechnungswesen + Steuern + Controlling ,
Gebühr: 390,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Inhaltlich ist dieser Teil des Seminars ein Wegweiser durch die sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen der Personalvergütung und die Ermittlung der Sozialversicherungsbeiträge. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, einfache bis mittelschwere sozialversicherungsrechtliche Sachverhalte selbständig zu lösen.
Sie haben die Möglichkeit, ihr Wissen nachzuweisen und so für ihre persönliche Karriere ein bbw Zertifikat zu erwerben.
Die Kenntnis der sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften ist in der Personalabteilung und bei der Entgeltabrechnung unerlässlich. Das Seminar bietet einen systematischen Überblick wichtiger Normen und Einzelvorschriften, die in den Betrieben zu berücksichtigen sind.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Sozialversicherungsrecht im Überblick: Grundsätze der DEÜV, Beitragsbemessungsgrenzen, Jahresarbeitsentgeltgrenzen
- Gesamtsozialversicherungsbeitrag: Kranken-, Pflege-,Arbeitslosen-, Renten- und Unfallversicherung
- Sachbezüge: Mitarbeiterrabatte, Pkw-Nutzung, Mahlzeiten, sonstige Sachbezüge
- Sozialversicherungsrechtliches Entgelt
- Berechnung der Beiträge: Beitragsbemessungsgrenzen, Beitragsgruppen
- Beitragsnachweis
- Ausweispflichten: Sozialversicherungsausweis, Personalausweis bzw. Pass
- Meldepflichten: Meldetatbestände, Abgabegründe, Meldefristen
- Entgeltunterlagen: Inhalt der Entgeltunterlagen, Zusätzliche Unterlagen
Lohn- und Gehaltsverantwortliche sowie Sachbearbeiter und alle Interessierten
- bbw
Arbeitsunterlagen, gemeinsames Mittagessen und Getränke