Seminare

Psychische Belastungen und Erkrankungen erkennen, reagieren und vorbeugen

Dauer: 2 Tage à 8 Stunden

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Seminar-Nr.: 1121

Unterrichtsform: Seminar

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,

Berufsbereiche: Personal + Softskills , Gesundheit + Pflege , Management + Organisation ,

Gebühr: 650,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Angebot als PDF Drucken Auf den Merkzettel * = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

Die Teilnehmer wissen, welche Bedingungen am Arbeitsplatz psychische Erkrankungen fördern und welche das Risiko mindern. Sie können psychische Erkrankungen erkennen und im Rahmen ihrer Funktion im Unternehmen angemessen reagieren.

Welche Voraussetzungen in Unternehmen fördern oder reduzieren psychische Belastungen? In wieweit lohnt es sich für Unternehmen, sich aktiv mit diesem Thema auseinander zu setzen? Durch geeignete und integrierte Präventivmaßnahmen entsteht eine Win-Win-Situation: Mitarbeiter sind gesünder, leistungsfähiger und motivierter und Unternehmen profitieren vom Erhalt der Arbeitskraft ihrer Leistungsträger und deren Zufriedenheit und Motivation.

Die Seminarinhalte im Einzelnen:

  • Der Zusammenhang von Belastungen, Fehlbeanspruchungen und psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz
  • Leistungsbeeinträchtigungen: Burnout und innere Kündigung
  • Prävention: Überforderung und Belastung erkennen und gemeinsam bewältigen
  • Gesundheit erhalten und fördern
  • Handlungsmöglichkeiten der Führungskräfte, der Personalverantwortlichen und der Interessenvertreter
  • Gelingende Kommunikation: Gespräche mit erkrankten Beschäftigten
  • Checklisten und Fragebögen

Führungskräfte, Personalmanager, Personalentwickler, Mitarbeiter in bestimmten verantwortlichen Funktionsbereichen (z.B. Arbeitsschutz- und Frauenbeauftragte)

Unterlagen, Mittagessen und Getränke