Fortbildung/Qualifizierung

Qualitätsbeauftragter

Dauer: 2 Wochen

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit

Kundengruppe: Soldaten,

Berufsbereiche:

Termine:

Unterrichtszeiten:

Informationen

  • Grundlagen des Qualitätsmanagements (Begriffe und Definitionen)
  • gesetzliche Grundlagen
  • QM-Systeme und DIN EN ISO 9000 ff.
  • Messung, Prüfung und Überwachung von Prozessen und Produkten
  • Qualitätsverbesserung
  • Prozessmanagement
  • Audit, Zertifizierung und Akkreditierung
  • QM-Werkzeuge

Die Teilnehmer sollen die Methoden, Prinzipien und Verfahren des Qualitätsmanagements beherrschen und beim Auf-bau sowie der Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems in der Praxis unterstützen können.

Die Maßnahme richten sich in erster Linie an Soldatinnen und Soldaten auf Zeit (SaZ), Berufsoffiziere im fliegerischen Dienst mit besonderer Altersgrenze (BO41) und freiwilligen Wehrdienst Leistende (FWDL)

Die Teilnahme setzt eine Beratung durch den BFD voraus, in der die Voraussetzungen im Zusammenhang mit dem angestrebten Berufs- und Eingliederungsziel geklärt werden.

Frühere Soldatinnen und Soldaten auf Zeit können im Rahmen freier Kapazitäten innerhalb von sechs Jahren nach Beendigung des Dienstverhältnisses an internen Maßnahmen des Berufsförderungsdienstes
teilnehmen.

  • abgeschlossene Berufsausbildung oder
  • mindestens 5 Jahre Berufserfahrung

  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr