Seminare
Situativ Führen - flexibel und individuell
Für jede Situation den passenden Führungsstil
Dauer: 2 Tage à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 1106
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Management + Organisation ,
Gebühr: 890,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Situatives Führen bedeutet, Mitarbeiter individuell und der jeweiligen Situation angemessen zu führen. Doch was ist wann angemessen?
Dieses Training zeigt, wie Verhalten funktioniert und wie Sie darauf legitim und vor allem differenziert einwirken. Sie lernen, die richtigen Fragen zur richtigen Zeit zu stellen, Motive zu erkennen, Interesse oder Betroffenheit zu wecken. Ihnen gelingt es, Gespräche bewusst zu steuern und verbindliche Entscheidungen zu erreichen. Dafür erhalten sie konkrete Wegweiser und praktikable Werkzeuge.
Führung ist soziale Einwirkung: aktivierend, ziel- und ergebnisorientiert. Kernkompetenz ist deshalb motivierende, überzeugende Kommunikation in jeder Situation. Bedürfnisse, Motive oder Ängste der Beteiligten müssen schnell und sicher erkannt werden. Nur so wird eine Kommunikation möglich, die Verhalten nachhaltig beeinflusst.
In Ihrer Rolle als Führungskraft treffen Sie mit Ihrer individuellen Persönlichkeit auf unterschiedliche Mitarbeitertypen, die auf Sie und Ihre Art der Führung reagieren. Lernen Sie typische Führungssituationen kennen und erhalten Sie wertvolle Tipps, um zu entscheiden, welches Führungsverhalten in welcher Situation sinnvoll ist.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Jede Situation hat ihren Schlüssel - so finden Sie ihn!
- Zu jedem Mitarbeiter gibt es einen Zugang - so motivieren Sie unterschiedliche Typen!
- Kritische Situationen - so erkennen, verstehen und deeskalieren Sie diese!
- Wie Commitment entsteht - so überzeugen Sie, ohne zu überreden!
- Agil führen - so delegieren Sie Führung nach Kompetenzen!
- 30 Minuten Web-Einzel-Coaching - nach dem Training mit individueller Vereinbarung!
Motivation und Impulse für nachhaltigen Kompetenzaufbau:
- blink.it, die App für "danach"
- Video-Botschaften zur Auffrischung und konkreter Trainingsanleitung
- Individuelle Fortschrittskontrollen durch Online-Tests
- Online-Forum für Fragen an den Trainer
Betriebliche Führungskräfte aller Ebenen, Führungskräfte mit erstmaliger Führungsverantwortung, Mitarbeiter, die vor der Übernahme einer Führungsaufgabe stehen und Führungskräfte, die eine neue Führungsaufgabe übernehmen.
- bbw
Arbeitsunterlagen, gemeinsames Mittagessen und Getränke