Seminare

Telefontraining für Azubis - Live online

Grundregeln für professionelle Gespräche

Dauer: 2 Online-Seminare à 4 Stunden

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Seminar-Nr.: 2078

Unterrichtsform: Seminar

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,

Berufsbereiche: Ausbilder + Pädagogik ,

Gebühr: 390,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Angebot als PDF Drucken Auf den Merkzettel * = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

Das Online-Seminar vermittelt die notwendigen Grundlagen sowie die zielorientierte Gesprächsführung. Bedarfsgerechte Fragetechniken, der Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern sowie eine kundenorientierte Ausdrucksweise sind Skills, die jeder Auszubildende für sich mitnimmt und direkt anwenden kann.

Die Kommunikationskanäle sind heute vielfältiger denn je - dennoch greifen viele Kollegen und Kunden im Zweifelsfall zum Telefonhörer, um ihr Anliegen zeitnah und persönlich zu klären.

Das Online-Seminar erfolgt an zwei halben Tagen, sodass die andere Hälfte des Tages dafür verwendet werden kann, das Gelernte zu üben und in der Praxis auszuprobieren. Dabei lernen die Auszubildenden, wie professionelles Auftreten am Telefon gelingt, auch wenn das breite Wissen über das Unternehmen noch fehlt. So kann das Gespräch von der ersten Sekunde an souverän sowie kundenorientiert gestaltet werden.

Die Seminarinhalte im Einzelnen:

  • Professionelle Meldung am Telefon
  • Klare Aussprache und gute Stimmführung
  • Störgeräusche und ihre Auswirkungen
  • Positiv und überzeugend formulieren
  • Die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt
  • Gespräche korrekt und effektiv weiterverbinden
  • Rückrufe richtig vereinbaren
  • Aussagekräftige und vollständige Telefonnotizen erstellen
  • Souveränes Verhalten in schwierigen Situationen
  • Freundliche Verabschiedung und positiv in Erinnerung bleiben

Interaktive Web-Seminare, Gruppenübungen, Einzelarbeit, Trainerinput, Erfahrungsaustausch

Auszubildende (alle Ausbildungsjahrgänge), Praktikanten, Volontäre, Werkstudenten mit telefonischem Kundenkontakt

Sie können ganz einfach und von überall an einer Sitzung teilnehmen - mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus:

Sie benötigen:

  • PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang
  • Mikrofon und Lautsprecher oder (besser) ein Headset
  • eine Webcam
  • stabile Internetverbindung
  • Stift und Papier

Einführungs-Tutorial zur Web-Seminar-Software, begleitendes Material zum Thema, individuelles Teilnehmerfeedback