Seminare
Umsetzung von Industrie 4.0 im Unternehmen
Dauer: 3 Tage à 8 Stunden
Abschluss: bbw Zertifikat,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 1001
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Industrie + Handwerk + Technik , Management + Organisation ,
Gebühr: 1080,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Die Teilnehmer erwerben sich notwendige Kenntnisse zur Verfügbarkeit aller relevanten Informationen durch Vernetzung aller am Wertschöpfungsprozess beteiligten Instanzen. Durch die Verbindung von Menschen, Objekten und Systemen entstehen dynamische und unternehmensübergreifende Wertschöpfungsnetzwerke zur Umsetzung von Industrie 4.0 im Unternehmen.
Arbeit und Betriebsorganisation sind im Wandel, denn die Anforderungen an das Produktivitätsmanagement steigen, bei gleichzeitigem Abbau von arbeitsorganisatorischem Know-how. Wie lässt sich die Vision der Industrie 4.0 im Unternehmen umsetzen und was bedeutet das für die Automatisierungstechnik in der Industrie 4.0?
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Informatisierung der Fertigungstechnik (industrielle Vernetzung (DP, PN, TCP/ IP, RS232)
- Informatisierung der Logistik (IT-Systeme mit interaktiver Vernetzung zur SPS Steuerung)
- Integration von Kunden und Geschäftspartnern in den Datenfluss (Extranet)
- Wandlungsfähigkeit zur intelligenten Fabrik (Smart Factory)
- Technologische Grundlagen für cyber-physische Systeme
- "Internet der Dinge"
- Automatisierungstechnik in der Industrie 4.0 - intelligenter durch Selbstoptimierung, Selbstkonfiguration, Selbstdiagnose und Kognition
Fachkräfte die mittelbar oder unmittelbar in der Steuerungstechnik tätig sind und an SPS arbeiten z. B. Montage- oder Wartungspersonal, IT-Fachkräfte in der Fertigung, Wartungstechniker, Automatisierungstechniker, Inbetriebnehmer, Service-Techniker
- bbw
Unterlagen, Mittagessen und Getränke