Seminare

Verhandlungstraining für Einkäufer - Vertiefungsseminar

Dauer: 2 Tage à 8 Stunden

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Seminar-Nr.: 6026

Unterrichtsform: Seminar

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,

Berufsbereiche: Handel + Vertrieb + Marketing , Kommunikation + Fremdsprachen ,

Gebühr: 680,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Angebot als PDF Drucken Auf den Merkzettel * = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit des gefahrlosen Ausprobierens in einem geschützten Rahmen. Sie testen ihre bisherigen und probieren neue Vorgehensweisen aus. Dabei erfahren sie, wie sie auf ihre Verhandlungspartner wirken. Sie finden Lösungsmöglichkeiten für herausfordernde Verhandlungssituationen aus ihrem Arbeitsalltag.

Dieses Training richtet sich insbesondere an alle Teilnehmer, die in den letzten Jahren das "Verhandlungstraining für Einkäufer" besucht haben und ihr Wissen vertiefen möchten. Darüber hinaus ist es selbstverständlich für alle interessierten Personen, nicht nur aus dem Bereich Einkauf, geeignet, die schon Erfahrungen in den verschiedensten Verhandlungssituationen mit Lieferanten, Dienstleistern und Verkäufern gesammelt haben.

Der Schwerpunkt dieses zweitägigen Trainings liegt nach einer kurzen Auffrischung von Verhandlungsstrategien und -taktiken im intensiven Trainieren von verschiedenen Verhandlungssituationen, verbunden mit einem ausführlichen und qualifizierten Feedback der anderen Teilnehmer sowie des Trainers.


Die Seminarinhalte im Einzelnen:


  • Kurze Wiederholung und Auffrischung der im Grundlagen-Seminar vermittelten Themen
  • Erfahrungsaustausch und Klärung offener Fragen dazu
  • Hauptbestandteil ist das Üben von verschiedenen Verhandlungssituationen und -techniken
  • Bewusster Einsatz, Wahrnehmen und Interpretieren von körpersprachlichen Signalen
  • Durchspielen und Üben von möglichst vielen konkreten und fiktiven Verhandlungssituationen, verbunden mit qualifiziertem Feedback durch die anderen Teilnehmer und den Trainer
  • Gemeinsames Erarbeiten von Lösungsansätzen für schwierige Verhandlungssituationen aus der Arbeitswelt der Teilnehmer
  • Arbeit mit Videokamera und anschließendem Video-Feedback




Methoden:

Trainerinput, gruppendynamische Interaktion der Teilnehmer, Arbeit mit Fallbeispielen, Teilnehmer- und Trainer-Feedback, Videokamera und Video-Feedback

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit des gefahrlosen Ausprobierens in einem geschützten Rahmen. Sie testen ihre bisherigen und probieren neue Vorgehensweisen aus. Dabei erfahren sie, wie sie auf ihre Verhandlungspartner wirken. Sie finden Lösungsmöglichkeiten für herausfordernde Verhandlungssituationen aus ihrem Arbeitsalltag.

Mitarbeiter im Bereich Einkauf und Materialwirtschaft bzw. Mitarbeiter, die häufig in Verhandlungen mit Lieferanten, Dienstleistern und Verkäufern stehen

  • Selbstzahler

Unterlagen, Mittagessen und Getränke