Seminare
Wachstumschancen und Wettbewerbsvorteile - Industrie 4.0 strategisch umsetzen
Dauer: 2 Tage á 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 7375
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Management + Organisation ,
Gebühr: 780,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Industrie 4.0 gehört zu den Wirtschaftsthemen an denen keiner vorbei kommt. Wie Sie Ihre Unternehmensstrategie an die Industrie 4.0 anpassen, um sich dadurch Wachstumschancen und Wettbewerbsvorteile zu sichern, erfahren Sie in unserem Seminar.
Die Teilnehmer lernen die Hebel der Industrie 4.0, den Prozess und die Methoden von der Idee bis zur Entscheidungsrechnung kennen und anzuwenden.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Ansatz und Merkmale der Industrie 4.0
- Cyber-physische Systeme
- Smart Factory
- Vernetzung
- digitale Transformation
- Erstellung eines Geschäfts- und Projektplans für Industrie-4.0-Vorhaben mit folgenden Schwerpunkten: Marktsegmentierung, Marktstrukturierung, strategische Positionierung und Herausforderung, Projektplanung für Industrie-4.0-Innovationen, Investitions- und Ressourcenplanung, DCF-Rechnung für Industrie-4.0-Innovationen
Didaktik:
- Vorstellung der Inhalte, Methoden und Tools mit Verdeutlichung am Fallbeispiel im Plenum
- Anwendung in Gruppenarbeit
- Präsentation der Ergebnisse im Plenum Dauer/ Organisation
Personen aus den Bereichen Vertrieb, Entwicklung, Produktmanagement, Produktion, Geschäftsführung/Bereichsleitung
- bbw
Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke