Seminare
Wissensvermittlung als Führungsaufgabe
Dauer: 1 Tag à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 1606
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Ausbilder + Pädagogik , Management + Organisation ,
Gebühr: 390,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
In diesem Seminar wird auf alle Fragen rund um die Wissenstransfer- und Informationsweitergabe eingegangen. Von A wie Ausbildung bis Z wie Zeiteinteilung werden sich die Teilnehmer erproben, Rückmeldungen erhalten und eigenen Konzepte erarbeiten.
In vielen beruflichen Situationen ergibt sich die Notwendigkeit, Wissen und Fertigkeiten an Andere weiter zu geben. Ob Auszubildende, ob Projektteilnehmer oder neue Mitarbeiter - unvermittelt finden wir uns in einer erwachsenenpädagogischen Situation wieder. Um erfolgreich eine Unterweisung, Kurse oder eine Informationsveranstaltung durchführen zu können, reicht es nicht aus, das "Handwerk" zu beherrschen. Von der Vorbereitung bis zum Abschlussfeedback stehen viele Aufgaben an, die neben den fachlichen Anforderungen gesehen und bewältigt werden wollen.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Das Lernen Erwachsener
- Festlegen von Lernzielen
- Umgang mit Zeit, Rahmen und Regeln, Einbeziehung der Mitarbeiter
- Kommunikation in und mit der Gruppe, individuelle Kontaktgestaltung mit Einzelnen
- Anleiten praktischer Arbeiten
- Erkennen von Störungen und Konflikten, Strategien im Umgang mit Störungen, Interventionen im Konfliktfall
- Umgang mit Fragen, kritische Anmerkungen zu den Fortschritten der Teilnehmer
- Vortragstechniken, kreative Methoden für kreatives Arbeiten, Visualisierungstechniken, Medieneinsatz
Mitarbeiter und Führungskräfte, zu deren Aufgaben es gehört, Wissen und Informationen weiter zu geben, Auszubildende zu betreuen und Einarbeitung
- Selbstzahler
- bbw
Arbeitsunterlagen, gemeinsames Mittagessen und Getränke