Studienangebot - grundständig
Wirtschaftswissenschaften - Handelsmanagement und eCommerce (Bachelor of Arts)
Dauer: 6 Semester bzw. 3 Jahre
Abschluss: Bachelor-Urkunde, Bachelor-Zeugnis,
Standort: bbw Hochschule
Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit
Kundengruppe: Jugendliche,
Berufsbereiche: Handel + Vertrieb + Marketing , Büro + Verwaltung , Management + Organisation ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
-
01.10.2023 - 30.09.2026
08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Kontaktanfrage
bbw Hochschule
Wagner-Régeny-Straße 21
12489 BerlinPlätze verfügbar -
01.10.2024 - 30.09.2027
08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Kontaktanfrage
bbw Hochschule
Wagner-Régeny-Straße 21
12489 BerlinPlätze verfügbar
Informationen
Die Handelsbranche ist infolge von Digitalisierung und Globalisierung einem permanenten Wandel und einem besonders starken Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Das Streben nach möglichst großer Vielfalt bei möglichst niedrigen Kosten erfordert immer kürzere Innovationszyklen, anpassungsfähige Produktpaletten und besondere Flexibilität. Das Konsumverhalten verändert sich rasant und neue Informationstechnologien eröffnen effizientere Wege in der Kommunikation. Der Online- Handel ist inzwischen zu einem globalen Trend geworden.
Im Studiengang Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung Handelsmanagement und eCommerce werden Sie durch theoretisch fundierte und praxisnahe Inhalte wie internationale Beschaffungsstrategien, effiziente Controlling- und Warenwirtschaftskonzepte, Digitales Marketing sowie Customer Relationship Management auf die vielschichtigen Herausforderungen der Handelsbranche vorbereitet. Aspekte der Digitalisierung und Globalisierung sind dabei ein ganz besonderer Bestandteil der Lehre.
Mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Positionen in den Bereichen Marketing, eCommerce, Controlling, Einkauf und Beschaffung oder Logistik. Als Vertriebsexperte mit eCommerce-Know-how haben Sie sowohl national als auch international die besten Voraussetzungen für eine Tätigkeit in Groß- und Einzelhandelsunternehmen, aber auch für die Selbstständigkeit. Profitieren Sie außerdem von dem Unternehmensnetzwerk der bbw Hochschule und knüpfen Sie schon während des Studiums Kontakte in die Wirtschaft.
Grundlagenstudium
- Wissenschaftliche Methoden und digitale Kompetenzgrundlagen
- Wirtschaftsmathematik
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftsrecht
- Externes Rechnungswesen und Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Finanzwirtschaft
- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftspolitik und Außenwirtschaft
- Digitale Geschäftsprozesse und Informationssysteme
- Projektmanagement *
- Interkulturelles Management | Wirtschaftsethik | Diversity Management *
- Unternehmensführung
- Organisation und Personalmanagement
- Wirtschaftsenglisch
- Controlling
- International Management & Corporate Strategy
- Wissenschaftliche Hausarbeit I
- Praxisphase I
- Grundlagen des Handelsmanagements
- Handelsmarketing
- Material- und Informationsfluss in der Distribution
- Electronic Commerce
- Virales Marketing und Suchmaschinenoptimierung *
- Informationslogistik und Prozessdesign *
- CRM und Kampagnenmanagement
- Global Supply Chain Management *
- Qualitäts- und Umweltmanagement *
- Marktforschung im Handel
- Internationales Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht *
- Entrepreneurship & Unternehmertum *
- Wissenschaftliche Hausarbeit II
- Praxisphase II
Bachelorthesis und Kolloquium
*Wahlmodule
Studienbeginn ist für das Vollzeitstudium der 1. April und der 1. Oktober des Jahres.
Dauer des Vollzeitstudiums:
3 Jahre bzw. 6 Semester
Studienverlauf
Im Grundlagenstudium stehen Studienorientierung, Erkenntnistheorie und Persönlichkeitsentwicklung im Fokus. Außerdem bilden aktuelle Themen mit internationalen Wirtschafts- und Managementbezügen und ethischen Aspekten das Fundament der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge.
Während im Grundlagenstudium Basiskenntnisse der Wirtschaftswissenschaften den Schwerpunkt bilden, werden im Spezialstudium ausschließlich berufsfeld- und branchenrelevante Studieninhalte vermittelt. Neben den Pflichtmodulen entscheiden Sie sich individuell für Wahlmodule, um ihren persönlichen Interessen zu folgen und ihre Kompetenzen zu stärken.
Sie können unsere Bachelorstudiengänge sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend absolvieren. Für das Vollzeitstudium sind zwei Pflichtpraktika vorgesehen, die Sie im In- oder Ausland absolvieren können. Diese ermöglichen Ihnen wichtige Einblicke in das spätere Berufsleben und bereiten Sie aktiv auf den Berufseinstieg vor.
Der Studiengang schließt mit einer praxisorientierten Bachelorarbeit und der
Verleihung des akademischen Grades "Bachelor of Arts" ab.
- Abitur bzw. Fachhochschulreife oder
- nach § 11 Berliner Hochschulgesetz:
- ein für das Studium geeigneter Berufsabschluss oder
- Abschluss als Meister:in, Staatlich geprüfte:r Techniker:in, Staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in
Deutsches Sprachzeugnis: Sprachniveau C1 nach Gemeinsamem Europäischem Referenzrahmen
- Bildungskredit
- Selbstzahler
- Stipendien
- Studenten-BAföG
- bbw Hochschule
Im Rahmen der Vollzeitstudiengänge mit integrierten Praxisprojekten sind zwei Praktikumsphasen vorgesehen. Die Studierenden haben die Möglichkeit das Praktikum im In-oder Ausland zu absolvieren. Bei der Praktikumsakquise werden die Studierenden durch den Praktikum-Careerservice der bbw Hochschule unterstützt.