Studienangebot - grundständig
Wirtschaftswissenschaften - Immobilienmanagement (Bachelor of Arts)
Dauer: 6 Semester bzw. 3 Jahre
Abschluss: Bachelor-Urkunde, Bachelor-Zeugnis,
Standort: bbw Hochschule
Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit
Kundengruppe: Jugendliche, Soldaten,
Berufsbereiche: Immobilien , Management + Organisation ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
-
01.10.2023 - 30.09.2026
08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Kontaktanfrage
bbw Hochschule
Wagner-Régeny-Straße 21
12489 BerlinPlätze verfügbar -
01.04.2024 - 30.03.2027
08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Kontaktanfrage
bbw Hochschule
Wagner-Régeny-Straße 21
12489 BerlinPlätze verfügbar -
01.10.2024 - 30.09.2027
08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Kontaktanfrage
bbw Hochschule
Wagner-Régeny-Straße 21
12489 BerlinPlätze verfügbar
Informationen
Die Bau- und Immobilienwirtschaft erzielt in Deutschland einen Anteil von 19 % an der gesamten Wertschöpfung. Aktuell arbeiten über 2,8 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte in der Branche. Das Immobilienvermögen umfasst einen Wert von mehr als 10 Billionen Euro. Kaum ein Wirtschaftszweig bietet derzeit so viele stabile und interessante Einsatzmöglichkeiten. Die Nachfrage nach qualifizierten Fach- und Führungskräften ist unverändert hoch.
Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften mit der Spezialisierung Immobilienmanagement umfasst den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie von der Projektidee über die Planung, Bebauung, Bewirtschaftung und Modernisierung bis zur Umnutzung und Neugestaltung. Die Lehrveranstaltungen werden von qualifizierten Dozenten mit umfangreichen Praxiserfahrungen aus allen Bereichen der Branche durchgeführt.
Durch die enge Verbindung von Theorie und Praxis werden Sie optimal für Ihre zukünftigen Aufgaben ausgebildet. Durch das generalistische und praxisorientierte Studium ermöglicht Ihnen die bbw Hochschule hervorragende Karrierechancen für die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben in allen Fachbereichen der Immobilien-, Wohnungs- und Bauwirtschaft, in Banken, Versicherungen, der öffentlichen Verwaltung sowie in der Industrie.
Bei der ständigen Weiterentwicklung des Studienkonzepts wird die bbw Hochschule von einem, aus Führungspersönlichkeiten der Immobilienwirtschaft bestehenden, Beirat beraten.
Grundlagenstudium
• Wissenschaftliche Methoden und digitale Kompetenzgrundlagen
• Wirtschaftsmathematik
• Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
• Wirtschaftsrecht
• Externes Rechnungswesen und Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
• Kosten- und Leistungsrechnung
• Finanzwirtschaft
• Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
• Wirtschaftspolitik und Außenwirtschaft
• Digitale Geschäftsprozesse und Informationssysteme
• Projektmanagement*
• Interkulturelles Management | Wirtschaftsethik | Diversity Management*
• Unternehmensführung
• Organisation und Personalmanagement
• Wirtschaftsenglisch
• Controlling
• International Management & Corporate Strategy
• Wissenschaftliche Hausarbeit I
• Praxisphase I
• Leistungsbereiche der Immobilienwirtschaft
• Grundlagen der Bautechnik
• Juristische Grundlagen der Immobilienwirtschaft
• Immobilieninvestitionen und -finanzierung
• Grundlagen der Grundstückswertermittlung
• Immobilienmarketing*
• Facility Management*
• Asset Management | Portfoliomanagement
• Immobilien-Projektentwicklung*
• Immobilienbewertung - Spezialthemen*
• Wissenschaftliche Hausarbeit II
• Praxisphase II
Bachelorthesis und Kolloquium
* Wahlmodule
Das Studium unterteilt sich in Grundlagen- und Spezialstudium. Dabei sind die Studiengänge modular aufgebaut.
Im Grundlagenstudium stehen Studienorientierung, Erkenntnistheorie und Persönlichkeitsentwicklung im Fokus. Außerdem bilden aktuelle Themen mit internationalen Wirtschafts- und Managementbezügen und ethischen Aspekten das Fundament der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge.
Während im Grundlagenstudium Basiskenntnisse der Wirtschaftswissenschaften den Schwerpunkt bilden, werden im Spezialstudium ausschließlich berufsfeldund branchenrelevante Studieninhalte vermittelt. Neben den Pflichtfächern entscheiden Sie sich individuell für Wahlfächer, um ihren persönlichen Interessen zu folgen und ihre Kompetenzen zu stärken.
Sie können unsere Bachelorstudiengänge sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend absolvieren. Für das Vollzeitstudium sind zwei Pflichtpraktika vorgesehen, die Sie im In- oder Ausland absolvieren können. Diese ermöglichen Ihnen wichtige Einblicke in das spätere Berufsleben und bereiten Sie aktiv auf den Berufseinstieg vor.
Der Studiengang schließt mit einer praxisorientierten Bachelorarbeit und der Verleihung des akademischen Grades "Bachelor of Arts" ab.
- Abitur bzw. Fachhochschulreife oder
- nach § 11 Berliner Hochschulgesetz:
- ein für das Studium geeigneter Berufsabschluss oder
- Abschluss als Meister:in, Staatlich geprüfte:r Techniker:in, Staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in
Für Internationale Bewerber:innen:
Deutsches Sprachzeugnis: Sprachniveau C1 nach Gemeinsamem Europäischem Referenzrahmen
- Bildungskredit
- Selbstzahler
- Stipendien
- Studenten-BAföG
- bbw Hochschule
Im Rahmen der Vollzeitstudiengänge mit integrierten Praxisprojekten sind zwei Praktikumsphasen vorgesehen. Die Studierenden haben die Möglichkeit das Praktikum im In-oder Ausland zu absolvieren. Bei der Praktikumsakquise werden die Studierenden durch den Praktikum-Careerservice der bbw Hochschule unterstützt.