Studienangebot - grundständig
Maschinenbau - Mechatronik (Bachelor of Engineering) - berufsbegleitend
Dauer: 8 Semester bzw. 4 Jahre
Abschluss: Bachelor-Urkunde, Bachelor-Zeugnis,
Standort: Charlottenburg, Leibnizstraße
Unterrichtsform: berufsbegleitend
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Industrie + Handwerk + Technik ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
-
01.09.2021 - 30.08.2025
Kontaktanfrage
Charlottenburg, Leibnizstraße
Leibnizstr. 11-13
10625 BerlinPlätze verfügbar -
01.09.2022 - 30.08.2026
Kontaktanfrage
Charlottenburg, Leibnizstraße
Leibnizstr. 11-13
10625 BerlinPlätze verfügbar
Informationen
Das Mechatronik-Studium vereint die technischen Kerndisziplinen Mechanik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Informatik, Mechanik sowie Grundlagen des Projektmanagements. Elektromechanische Systeme finden heute nahezu in jedem technischen Produkt branchenübergreifend Verwendung. Mit dem international anerkannten Hochschulabschluss "Bachelor of Engineering" bietet die bbw Hochschule die Möglichkeit, innerhalb von kurzer Zeit fundiertes theoretisches Wissen mit Berufs- und Praxiserfahrung zu verbinden und sich für anspruchsvolle Positionen in der Entwicklung und Konstruktion mechatronischer Systeme, Inbetriebnahme komplexer Systeme, Montage- und Automatisierungstechnik, Umsetzung von Automatisierungslösungen und Qualitätssicherung zu qualifizieren.
Grundlagenstudium
■ Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
■ Mathematik für Ingenieure
■ Physik
■ Projektmanagement, Qualitäts- und Umweltmanagement
■ Technische Darstellungslehre und wissenschaftliches Arbeiten
■ Ingenieurinformatik
■ Technische Mechanik
■ Grundlagen der Werkstoffkunde und Konstruktion
■ Grundlagen der Elektrotechnik
■ Fertigungs- und Montagetechnik
Spezialstudium
■ Angewandte Thermo- und Fluiddynamik
■ Technisches Englisch
■ Technologie- und Innovationsmanagement
■ Antriebstechnik, Hydraulik und Pneumatik
■ Konstruktion | CAD
■ Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
■ Produktentwicklung
■ Digitalelektronik | Mikrocomputer
■ Energie- und Anlagentechnik | Regenerative Energiesysteme
■ Elektrische Maschinen und Mechatronische Systeme
■ Studienarbeit
Abschlussphase
■ Bachelorarbeit und Kolloquium
Studienbeginn ist für das berufsbegleitende Studium jeweils der 1. Oktober des Jahres.
Dauer des berufsbegleitenden Studiums:
4 Jahre, bzw. 8 Semester
Das berufsbegleitende findet in Berlin an 2 Abenden/Woche von 18:00 - 21:15 Uhr und an 2 Samstagen/Monat von 08:30 - 15:45 Uhr statt.
Im Grundlagenstudium erwerben die Studierenden in erster Linie ingenieurwissenschaftliches Basiswissen und werden bei der Erlangung sozialer und kommunikativer Kompetenzen und dem Ausbau und der Beherrschung wissenschaftlicher Arbeitsweisen unterstützt. Fachübergreifende Module (Rechtswissenschaft, Kompetenzgrundlagen, Student Consulting und Praxisphasen) runden das Grundlagenstudium ab.
Dem Ziel der Profilstärkung der Studierenden durch frühzeitige Orientierung auf neigungsnahe, branchenbezogene Berufsfelder hin dient die branchenorientierte Spezialisierung. Sie ist im Spezialstudium verankert. Im Spezialstudium erwerben die Studierenden Grundlagenwissen einer spezifischen Branche. Sie sind dadurch in der Lage, ihre Berufsperspektive auf diese Branche hin spezieller auszurichten.
- Ein für das Studium geeigneter Berufsabschluss mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung oder
- Abschluss als Meister/-in, staatlich geprüfte/-r Techniker/-in, staatlich geprüfte/-r Betriebswirt/-in oder
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Bildungskredit
- bbw Hochschule