Coaching - AVGS

Zertifizierungsnummer: 2020M101044-10001

Einzelcoaching - Bewerbungstraining - Modul 1 "Orientierung auf dem regionalen Arbeitsmarkt"

mit individuellem Eintritt (1 Teilnehmer)

Dauer: 16 Unterrichtseinheiten

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Cottbus, Inselstraße

Unterrichtsform: Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)

Kundengruppe: Berufstätige, Arbeitsuchende, Ältere, Migranten, Rehabilitanden,

Berufsbereiche: Specials , Personal + Softskills , Management + Organisation ,

Termine:

Unterrichtszeiten:

Informationen

Orientierung auf dem regionalen Arbeitsmarkt

  • Erhebung persönlicher und organisatorischer Voraussetzungen

  • Erworbene berufliche Qualifikationen und Erfahrungen im Überblick

  • Überblick zur aktuellen Lebenssituation, Möglichkeiten und Grenzen

  • Stärkung der Medienkompetenz, Orientierung in der Medienwelt

  • Verschaffen eines Überblicks über den aktuellen Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt in der Region, bei Bedarf auch bundes- oder europaweit

  • umfassende Stellenrecherche in den gängigen Jobbörsen

  • Nutzung der Jobbörse der BA

  • Ausblick auf künftige Entwicklungen in den jeweiligen Branchen

  • Arbeitsbedingungen und Anforderungen an den Bewerber in den Branchen

  • Darstellung alternativer Beschäftigungsformen

  • Arbeitszeitmodelle auf dem regionalen Arbeitsmarkt sowie Chancen befristeter Beschäftigungsverhältnisse

  • Anregung zur eigenständigen und regelmäßigen Stellensuche in den unterschiedlichen Medien (Print, Internet)

  • Aufzeigen alternativer Jobportale (z. B. regionale Jobmessen)

  • Beratung zu Zugangsmöglichkeiten zum Arbeitsmarkt

Der Teilnehmende bekommt einen aktuellen Überblick über den Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt in der Region, bundesweit und ggf. auch europaweit und ein Ausblick auf künftige Entwicklungen. Weiterhin erfahren die Teilnehmer*innen wesentliche alternative Beschäftigungsformen; werden über Chancen befristeter Beschäftigungsverhältnisse informiert und erhalten einen Überblick über gängige Arbeitszeitmodelle auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Es erfolgt eine intensive Recherche nach aktuellen Arbeits- oder Ausbildungsstellen, die der Teilnehmende für die Bewerbungsaktivitäten sofort nutzen kann.

Arbeitssuchende
Ausbildungssuchende
von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer

Der Teilnehmende ist entweder arbeitssuchend, ausbildungssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht und sucht eine berufliche Perspektive.

  • Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Das Coaching beinhaltet kein Praktikum.

Der Teilnehmende erhält einen Stick und erarbeitetes Material aus dem Coaching.

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)