Damit Lesen und Lernen Entdeckungsreisen sein können und Spaß machen...
Ab diesem Sommersemester bzw. dem anstehenden Sommerschulhalbjahr können die Schüler/-innen und Azubis der Privaten Beruflichen Schulen des bbw in Berlin-Karlshorst erstmals eine eigene Bibliothek und eine neue Lernwerkstatt nutzen.
Die Lernwerkstatt ist ein Raum mit Werkzeugen, vielfältigen Materialien und Alltagsgegenständen. Sie ist von unseren Pädagogen so eingerichtet worden, dass Kinder, Jugendliche oder auch Erwachsene zum Ausprobieren und Entdecken, aber auch zum Staunen und Fragen angeregt werden und forschend lernen können. In einer Lernwerkstatt kann fast alles zum Ausgangspunkt fürs Lernen werden, alles was kleine Entdecker interessieren könnte und worüber sich (künftige) Erzieher/-innen, Sozialassistenten deshalb intensive Gedanken machen sollten - von der Toilettenspülung über die Schallplatte bis zu einem Comicheft. Hierher kommen unsere Fachschul-Studentinnen und -Studenten und Sozialassistenten in der Ausbildung und untersuchen, wie die Dinge aufgebaut sind und funktionieren. Hier überlegen sie sich gemeinsam mit ihren Lehrern und Ausbildern, wie sie am besten mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam herausfinden und zeigen können, wie etwas funktioniert und wie sie das Interesse an neuem Wissen wecken können. Die Neugier, das Vorwissen und die Fragen der Lernenden strukturieren die Auseinandersetzung mit dem Lerngegenstand, der untersucht werden soll. Ab sofort können hier sowohl unsere Schüler und Fachschul-Studierenden als auch Kindergruppen, z.B. aus den benachbarten Kitas und Schulhorten unsere Lernwerkstatt zum Staunen, Ausprobieren und Experimentieren nutzen.
In der neuen Schulbibliothek kann man gemütlich lesen. Wer sie betritt, möchte direkt in die rot-orange-gelben Lesesessel in der Mitte des Raumes sinken und sich ein Buch nehmen. Ringsherum finden sich Fachbücher, teilweise in ganzen Klassensätzen und Zeitschriften zu verschiedenen kaufmännischen, pädagogischen und kreativen Lernfeldern unserer Berufsausbildungen, digitale Lern- und Lehrmittel und sogar eine Regalreihe mit Kinderbüchern und Belletristik - nicht nur für die künftigen Erzieher/-innen und Sozialassistenten.
Noch ist der Bestand im Aufbau, aber er wird sich schnell erweitern. Dafür werden jährliche Zuschüsse des Landes Berlin genutzt. Und, was unsere Schüler/-innen und Azubis hier nicht finden, bietet schließlich das Internet. Natürlich haben die Profis vom EKZ Bibliotheksservice, die Raum und Ausstattung von A-Z konzipiert und gemeinsam mit unseren Lehrer/-innen eingerichtet haben, auch für die Möglichkeit gesorgt, hier die "große Weltbibliothek des World Wide Web" um Rat fragen zu können. Für die schnelle Internetrecherche stehen deshalb vier PC-Plätze zur Verfügung. Und nicht nur das, während der Öffnungszeiten hat hier eine der Deutschlehrerinnen ihren Arbeitsplatz. Auch Sie steht mit ihrem Fachwissen und der einen oder anderen Empfehlung gern zur Verfügung.
Nahezu 35.000 Euro aus Mitteln des Bonusprogramms des Landes Berlin für die Ausstattung von Schulen konnte die Schulleitung allein in die Einrichtung der Schulbibliothek investieren. "Wir freuen uns, dass es endlich soweit ist und dass Schüler und Lehrer sich so dafür engagiert haben. Dass eine Schulbibliothek im Jahr 2017 noch mit so viel Applaus und Begeisterung eröffnet wird, ist aus meiner Sicht eine echte Überraschung. Dafür Danke an alle, die dabei waren. Wir werden die Fachliteratur-Bestände nun nach und nach erweitern. Und freuen uns über Spenden für unsere Kinderbuch- und Belletristik-Ecke." sagt Matthias Kotyrba, der Schulleiter der Privaten Beruflichen Schulen des bbw.
Ab sofort ist die Tür zur Bibliothek geöffnet oder kann bei Bedarf über das Schulsekretariat geöffnet werden. Jeder Schüler hat zur Nutzung einen Bibliotheksausweis erhalten und wird sich hoffentlich nun hin und wieder hier zum Lesen niederlassen oder etwas ausleihen