Druckfrisch und online lesbar - bbw Jahresbericht 2019
Es ist inzwischen der fünfte Jahresbericht, den das bbw herausgebracht hat. Jetzt liegt er auf dem Tisch, ist online lesbar und bereits unterwegs an die ersten von rund 2000 Unternehmen und Institutionen in Berlin und Brandenburg, die ihn als unsere Kooperationspartner in verschiedenen Projekten, unsere Kunden oder Förderer in den nächsten Tagen erhalten werden.
Der aktuelle Jahresbericht der bbw Gruppe stützt sich auf
Zahlen, Fakten und Impressionen, die ein anschaulicher und nachvollziehbarer Nachweis der Arbeit von rund 400 bbw Mitarbeiter*innen an aktuell rund 21 Berliner und Brandenburger bzw. fünf ausländischen Bildungszentren und Standorten des bbw in China und Russland ist, die ca. 1.200 Bildungsangebote konzipiert, geplant und viele davon im Jahr 2019 mit monatlich etwa 3.000 Teilnehmer*innen, Schüler*innen, Auszubildenden und Student*innen auch erfolgreich realisieren konnten.
Wir erklären unsere
Geschäftsstrategien und zeigen anhand von
Start-, Teilnehmer- und Absolventenzahlen, Erfolgsquoten und Evaluationsergebnissen, wie sie in den einzelnen Geschäftsbereichen umgesetzt wurden. Um sie zu veranschaulichen, gibt es dazu eine Reihe von
Statements. So beschreibt z.B. der ukrainische Absolvent Prof. Dr. Andrij Mykhailov, aus welchem Grund er das BMWi-geförderte Managerfortbildungsprogramm so nützlich findet. Der Geschäftsführer der Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH, Rainer Ehrhardt, begründet, was für ihn den Erfolg von Teilqualifizierungen für die Sicherheitswirtschaft ausmacht. Eine junge Vietnamesin erklärt, wie sie sich freut, bald ihren Sprachkurs beenden zu können, weil sie dann endlich auch die Prüfung als Altenpflegerin ablegen kann mit guten Verdienstaussichten und einem sicheren Arbeitsplatz als Altenpflegerin bei der Vivantes Forum für Senioren GmbH. Max Krober, einer unserer Leistungssportler erzählt, dass sein sportliches Ziel, bei den Paralympics in Tokio dabei zu sein, unumstößlich vor allem steht, dass er aber trotzdem froh ist, beim bbw eine Ausbildung machen zu können, die ihm beides ermöglicht - Spitzensport und einen Berufsabschluss. Es kommen aber auch Dozenten zu Wort, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die über ihre Erfahrungen oder ihre Motivation für ihre Arbeit berichten wie Melanie Schirach, die wie viele andere Projektmanager*innen im bbw überaus engagiert ihre Kurs-Teilnehmer*innen begleitet und unterstützt, damit sie Abschlüsse schaffen, passende Praktikums- und Arbeitsplätze finden, aber auch welche Ansprüche sie an ihre Tätigkeit stellen oder auch welche beruflichen Herausforderungen sie für sich sehen.
Hier ist der Jahresbericht 2019 der bbw Gruppe online lesbar. Bei Interesse schicken wir interessierten Unternehmen aber auch gern eine Broschüre per Post zu:
https://www.bbw-gruppe.de/Informationen/Downloads.html