Coaching - AVGS

Zertifizierungsnummer: 2020M101044-10006

Einzelcoaching EUWOGA mit individuellem Eintritt mit optionalem Praktikum (1 Teilnehmer)

Mit Erfahrung, Update und Wirtschaftsnaher Orientierung in Geeignete Arbeit

Dauer: 200 UE, 144 Stunden betriebliche Erprobung obligatorisch, 48 Stunden betriebliche Erprobung optional

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Eberswalde

Unterrichtsform: Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)

Kundengruppe: Berufstätige, Arbeitsuchende, Ältere, Migranten, Rehabilitanden,

Berufsbereiche: Specials , Personal + Softskills , Management + Organisation ,

Termine:

Unterrichtszeiten:

Informationen

Einstiegsphase

- Einführung, Erläuterung der Projektziele, Benennen des persönlichen Anliegens
- Zielformulierungen, Vertrauensaufbau
- Biografisches Interview

  • Erfassung aller relevanter beruflicher und persönlicher Daten
  • Persönliche Einstellungen
  • Selbstbild/Fremdbild
  • Aufzeigen von Kompetenzen und Ressourcen
- Bestimmung von vorhandenen Kompetenzen, Benennen/Definition fehlender Kompetenzen
- Vorhandene berufliche Kompetenzen, Kenntnisse und Fertigkeiten ermitteln, zusammenfassen und bewusstmachen
- Ermittlung fehlender beruflicher Kompetenzen, Kenntnisse und Fertigkeiten

Perspektivphase / Kenntnisvermittlung

- Strategieerarbeitung, berufliche Ziele (kurz-, mittel-, langfristige Ziele)
- Festlegung von Handlungsschwerpunkten / Erarbeitung eines "Perspektivplans"
- Abbau/Verringerung von berufsbezogenen Vermittlungshemmnissen individuell der jeweiligen Bedarfe z. B.:
  • Budgetplanung, Haushaltsplan, Wirtschaftlichkeit
  • Zeitmanagement, Krisenmanagement / Projektplanung
  • Kommunikations-, Verhaltens- und Konflikttraining / Kundengerechte Sprache / freies Reden
  • Produktpräsentation
  • Mathematische Kenntnisse (Flächenberechnung, Mengenberechnung, usw.)
  • Kaufmännischer Schriftverkehr
  • kaufmännisches Rechnen / Kalkulation / SOLL-/IST-Abgleich
  • EDV-Grundkenntnisse
  • Arbeitsrecht
  • Kenntnisse zu Berufen und Branchen
  • Berufsbezogene Kenntnisse
  • Gesundheitsorientierung / gesunde Lebensführung
  • Berufsbezogene Kenntnisse
- Fortschreibung Perspektivplanung mit Individualzielen
- Vorbereitung der betrieblichen Erprobung

Coaching während der betrieblichen Erprobung

- Auswertung der betrieblichen Erprobung
- Begleitung der betrieblichen Erprobung
- Festlegung der weiteren Handlungsschwerpunkte in Abhängigkeit der betrieblichen Erprobung

Betriebliche Erprobung

Das Einzelcoaching zielt darauf ab, Teilnehmer*innen mittels gezielten, bedarfsorientierten Hilfeleistungen und individuellen Aktivierungsstrategien den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Die Teilnehmer*innen werden unterstützt, die Integration in den Arbeitsmarkt als Chance zur beruflichen Gestaltung sowie "neuer Lebensplanung" zu nutzen.

Unsere Coachings werden von erfahrenen Fachdozenten umgesetzt. Wir als bbw bieten im Verbund der bbw Gruppe erfolgreiche Konzepte für Bildung und Beruf. Wir verfügen über ein alle Branchen und Berufsfelder erfassendes Netzwerk von Kooperationsunternehmen.

- von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende
- Arbeitssuchende

Die Teilnehmer*innen sind arbeitssuchend bzw. von Arbeitslosigkeit bedroht und sind an der Erarbeitung einer beruflichen Perspektive interessiert.

  • Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Das Coaching enthält ein Praktikum von maximal fünf Wochen.

Der Teilnehmende erhält einen Stick und das erarbeitete Material aus dem Coaching.

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)