Rehabilitation

RehabilitationsVorbereitungsLehrgang (RVL)

mit anschließender Umschulung für Rehabilitanden

Informationen

  • Verbesserte Chancen zur Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt durch Erlangung eines neuen Berufsabschlusses
  • Vorbereitung auf die BUR

- Methoden- und Kommunikationstraining (40 h)
- Allg. Berufskunde / rehaspezifisches Bewerbertraining / Lerntraining (48 h)
- EDV und Internet (95 h)
- Fachrechnen I Grundlagen (40 h)
- Fachrechnen II Buchführung im Teilungsunterricht (56 h)
- Fachrechnen II Technische Mathematik im Teilungsunterricht (29 h)
- Deutsch / Kaufmännischer Schriftverkehr (48 h)
- Einführung in die Wirtschafts- und Sozialkunde (40 h)
- Einführung in die Rechtskunde (40 h)
- Englisch (40 h)

- Berufsorientierung, Festlegen des Ausbildungsbereiches
- Gewinnen von Umschulungsbetrieben

Vorbereitungslehrgang mit anschließender Umschulung

- langjährige Erfahrungen der bbw Akademie in der beruflichen Rehabilitation
- Reha-erfahrene Mitarbeiter und Dozenten
- situationsgerechte Austausch- und Lernkonzepte

- Rehabilitanden mit Ziel einer neuen Berufsausbildung
- Menschen mit einer Behinderung

- mehrjährige Berufstätigkeit und/oder abgeschlossener Beruf
- vorliegender Eingliederungsvorschlag des zuständigen Kostenträgers

  • Berufsgenossenschaften
  • Rententräger