Erster "Focus on Fashion and Industry"-Tag der bbw Hochschule
Der erste "Focus on Fashion and Industry"-Tag - eine Veranstaltungsreihe der bbw Hochschule, initiiert von Prof. Oliver MacConnell zum Austausch von jungen und etablierten Modedesignern mit Handwerk, Handel, Industrie und Wissenschaft, startete gestern mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung im Umspannwerk am Alexanderplatz.
Hier gab es nicht nur akademischen Austausch zum Thema: Macht der Gewohnheit kontra Innovationsdruck in einer permanent spannungsgeladenen Umgebung von Kreativität und Kommerzialität, sondern selbstverständlich auch Mode vor Ort und im Prozess ihrer Entwicklung. So stellten sich die jungen Designer nicht nur den Gästen der Veranstaltung in Kurzvideos vor wie Perret Schaad oder Sissi Goetze, Michael Sontag, Isabell de Hillerin oder auch Fiona Bennett, einige öffneten zu diesem Anlass auch ihre Ateliers und Geschäfte und begrüßten dort die Interessenten aus der Runde. Die Organisatoren der bbw Hochschule um Prof. Oliver MacConnell schafften an diesem Tag aber nicht nur den organisatorischen Spagat zwischen vier Veranstaltungsorten, sondern vor allem den dringend nötigen Impuls zu Gesprächen und Perspektivwechseln zu geben.
So kam es auch nach dem Vortrag über Kreativität in kommerziellen Sortimenten zu intensiven Diskussionen zwischen Designern, Unternehmensinhabern kleiner und Führungskräften großer Modefirmen, Vertretern von Handelsunternehmen, Professoren und nicht zuletzt den Studierenden der Wirtschaftswissenschaften mit der Spezialisierung Modemanagement der bbw Hochschule. Sie nutzen diesen Tag mit seinen vielen gutplatzierten Gelegenheiten im Programmablauf, um zuzuhören und voneinander zu lernen.