First in - first out? An der Supermarktkasse ja, im Rettungseinsatz nicht!

Dabei sein, wenn Ärzte und Rettungsprofis der Berliner Charité den Ernstfall trainieren - das ist natürlich immer etwas Besonderes. Erstrecht nach einer Maske, mit vermeintlicher Verletzungsgeschichte, die hier überzeugend gespielt werden musste und vor dem Hintergrund, zu wissen, dass man in seinem künftigen Beruf vielleicht selbst einmal solche Einsätze organisieren, begleiten oder auswerten wird.

Unsere künftigen Medizinischen Fachangestellten (MFA) hatten über ihre Umschulung vor ein paar Tagen die außergewöhnliche Gelegenheit, zu erleben, wie Ärzte und Rettungskräfte lernen, im Katastrophenfall mit vielen Verletzten richtig zu handeln. So konnten unsere Umschüler als geschminkte Testpatienten erfahren, wie Rettungskräfte vorgehen, wenn Menschen z.B. mit unbekannten Giftstoffen in Berührung gekommen sind und wie verhindert wird, dass sich die Kontamination ausbreitet. Interessant war für sie auch zu sehen, wie in einer so genannten Triage-Übung Rettungskräfte schnell versuchen müssen, Verletzungen nach ihrem Schweregrad einzuschätzen, damit die medizinische Erstversorgung in der richtigen Reihenfolge stattfinden kann. Denn hier taugt das bewährte Supermarktkassenprinzip "First in - first out" nicht. Hier müssen die Sanitäter und Ärzte in 90 Sekunden eingeschätzt haben, ob jemand sofortige Hilfe benötigt oder später versorgt werden kann.

Für Medizinische Fachangestellte, die nach ihrer Umschulung z.B. in einer Rettungsstelle arbeiten möchten, war dieses Training ein realitätsnaher Einblick in die Berufspraxis und für manch einen bestimmtauch Entscheidungshilfe, es vielleicht doch lieber bei einer Krankenkasse und nicht in der Rettungsstelle zu versuchen.

Schon in Kürze startet im bbw Bildungszentrum Berlin-Karlshorst die nächste Umschulung für MFA. Am 5. Oktober findet dazu ein Berufsinformationstag statt.

Mehr Infos zur Umschulung zum/zurMedizinischen Fachangestelltenunter: http://www.bbw-gruppe.de/Karlshorst/Umschulung-zum-zur-Medizinischen-Fachangestellten-AeK.html