26.09.2016

"Interkulturelle Öffnung (Schwerpunkt: Pflege)" Fortbildung in Eberswalde

DER_Paritätische

Wann:

26.09.2016 , Uhr

Wo:

GLG Ambulante- Pflege & Service GmbH
Rudolf-Breitscheit-Str. 36
16225 Eberswalde

Fortbildung:

"Interkulturelle Öffnung (Schwerpunkt: Pflege)" am 26.09.2016 in Eberswalde

Zielgruppe
Die Zielgruppe der Fortbildung sind die Führungskräfte der Pflegeeinrichtungen, die ihre interkulturellen Kompetenzen stärken und in ihren Einrichtungen die Prozesse der interkulturellen Öffnung vorantreiben möchten.

Zahl der Teilnehmenden: min. 8 bis max. 15 Teilnehmer/innen

Ziele der Fortbildung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden für ihre eigenen kulturellen Prägungen sensibilisiert und gewinnen Einsichten in die Dynamik der interkulturellen Missverständnisse. Während der Fortbildung erleben die Teilnehmenden einen Perspektivenwechsel und lernen konstruktiv mit Fremdheitserfahrungen umzugehen. Sie werden Strategien zur Initiierung der interkulturellen Öffnung in eigener Organisation und Hilfsinstrumente zur betrieblichen Integration und Einarbeitung von Menschen mit Migrationshintergrund kennenlernen.

Fortbildungsinhalte

  • Grundlagen interkultureller Kompetenz
  • Mehrsprachigkeit im Betrieb - Umgang und Nutzen
  • Interkulturelle Öffnung im Betrieb / Diversity Management im Betrieb

Die Fortbildung wird durch erfahrene interkulturelle Trainer/innen durchgeführt. Durch den Einsatz von interaktiven Methoden (wie z.B. Rollenspiele) werden die Erkenntnisse aus der Fortbildung in die berufsalltagsnahen Situationen transferiert. Die Teilnehmer/innen erhalten umfangreiche Seminarunterlagen sowie weitere begleitende Materialien zum Einsatz in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund.

Termin: 26.09.2016, 09:00 - 16:00 Uhr

Ort:
GLG Ambulante- Pflege & Service GmbH
Rudolf-Breitscheit-Str. 36
16225 Eberswalde

Kosten:
Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos.


Weitere Informationen:
Frau Marta Gębala
Projektleiterin "IQ Beratungsstelle für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber"
bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH
Tel.: +49 335 5569 439
E-Mail: marta.gebala@bbw-ostbrandenburg.de

Organisation:
Die Fortbildung wird im Rahmen des Projektes "IQ - Beratungsstelle für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber" in Kooperation mit Der Paritätische, Landesverband Brandenburg e.V., durchgeführt. Das Projekt "IQ - Beratungsstelle für Arbeitgeber" ist ein Teilprojekt im Förder-programm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" und zielt auf nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund ab. Es wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Bundesagentur für Arbeit durchgeführt. Das Teilprojekt "IQ - Beratungsstelle für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber" ist bei bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH an-gesiedelt.

Veranstaltungsort

GLG Ambulante- Pflege & Service GmbH
Rudolf-Breitscheit-Str. 36
16225 Eberswalde
Zurück