Fortbildung zur "Fachkraft Optik" - Infotag am 25. September und dabei sein!

Feinoptik-Infoveranstaltung

Um Fachkräfte für die Unternehmen zu qualifizieren, führen viele Wege zum Ziel. Dazu gehören unternehmensbezogene Umschulungen, die das Bildungswerk der Wirtschaft seit Jahren in Kooperationsprojekten mit Wirtschaftsverbänden und namhaften Unternehmen verschiedener Branchen durchführt, dazu gehören aber auch unternehmensnahe Fortbildungen, die schnell und sicher zum Arbeitsplatz in attraktiven Branchen und Unternehmen in wachsenden Märkten führen.

So startet das bbw im Oktober mit einer Fortbildung, die ganz gezielt auf das Unternehmen Berliner Glas und eine Reihe weiterer kleiner und mittlerer Unternehmen der Optik- und Feinmechanik-Branche und ihre offenen Stellen zugeschnitten ist. Dafür suchen die Unternehmen gemeinsam mit dem bbw lernbereite Menschen, die vielleicht schon längere Zeit arbeitsuchend sind oder nach einer Reha Lust auf ein attraktives neues Betätigungsfeld in einer Wachstumsbranche haben.

Im Unterschied zur Teilqualifizierung, die eine komplette Berufsausbildung in Module teilt, sind im Curriculum dieses Modellprojektes nur die Inhalte aus dem Ausbildungsprogramm eines Berufs (in diesem Fall des "Feinoptikers") enthalten, die die künftigen Mitarbeiter der Unternehmen mit konkretem Einstellungsbedarf für ihre Tätigkeit unmittelbar benötigen. Weil in der Feinmechanik-/ Optik-Branche der Hauptstadtregion die Auftragslagehervorragend ist und sowohl international tätige, als auch kleinere Unternehmen und die Arbeitsagentur hier mit gezielter Fortbildung zeitnah Chancen auf entscheidende Verstärkung sehen, haben bbw Akademie, Agentur für Arbeit und Firmen bei der Erstellung der Konzepte und Curricula kooperiert.

Im Oktober 2018 soll der erste Kurs in einem Berliner bbw Bildungszentrum starten.

Nach fünf Monaten (davon vier Monate im fachtheoretischen Teil mit Werkstattpraxis sowie einem Monat Betriebspraktikum) erhalten die ersten Absolventen ihre Arbeitsverträge.

Interessenten an dieser Fortbildung können sich über die Agentur für Arbeit oder direkt beim bbw melden: Wir laden Sie zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung am 25. September 2018 im Zentrum Berlins, in den Räumen unserer Hochschule in der Leibnizstraße ein. Nach einer vorgeschalteten Kennenlern-Woche, in der Sie die Gelegenheit nutzen können, sich auszuprobieren, kann es per Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit, vom Rentenversicherungsträger oder vom Jobcenter direkt losgehen.

Schon im März können alle passenden Interessenten wieder im Berufsleben stehen.