13.10.2016 bis 14.10.2016

Modul A - Fortbildungsreihe "Interkulturelle Personalarbeit"

Wann:

13.10.2016 bis 14.10.2016 , Uhr

Wo:



Fortbildungsreihe "Interkulturelle Personalarbeit" - Modul A: Grundlagen interkultureller Personalarbeit
Das Angebot richtet sich an Führungskräfte und Beschäftige der brandenburgischen Unternehmen sowie an Fachkräftesicherungsberaterinnen und -berater in den Kammern, die die Unternehmen bei ihrer Personalarbeit unterstützen. Angesprochen werden die Personen, die ihr Know-how um Fachwissen, Instrumente und Kompetenzen zur professionellen Umsetzung des interkulturellen Managements erweitern möchten.

Das Fortbildungsangebot besteht aus folgenden Modulen:

  • 13.- 14.10.2016 - Modul A: Grundlagen interkultureller Personalarbeit in Cottbus
  • 03.- 04.11.2016 - Modul B: Interkulturelles Personalmanagement in Brandenburg (Havel)
  • 01.- 02.12.2016 - Modul C: Interkulturelle Teamentwicklung in Luckenwalde

Die detaillierten Fortbildungsinhalte finden Sie anbei. Die Teilnahme an einzelnen Modulen ist möglich. Die Voraussetzung für die Teilnahme an den Modulen B und C ist die Teilnahme am Modul A oder Vorkenntnisse im Bereich der interkulturellen Kompetenz. Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist nicht möglich. Die Fortbildung ist kostenfrei. Die Teilnehmenden tragen nur die Reise- und Verpflegungskosten.

Die Anmeldung für das Modul A ist bis zum 23.09.2016 mithilfe des Formulars im Anhang möglich:
klicken Sie hier

Unserem Antrag auf Anerkennung einer Weiterbildungsveranstaltung zur Bildungsfreistellung nach dem Gesetz zur Regelung und Förderung der Weiterbildung im Land Brandenburg (Brandenburgisches Weiterbildungsgesetz -
BbgWBG) vom 15. Dezember 1993 (GVBl. I S. 498) in Verbindung mit der Verordnung über die Anerkennung von Weiterbildungsveranstaltungen zur Bildungsfreistellung nach dem BbgWBG (Bildungsfreistellungsverordnung -
BFV) wurde statt gegeben.

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung findet in Cottbus statt.
Detallierte Infos zum Veranstaltungsort erhalten Sie nach der Anmeldung.
Zurück