Fotoprojekt "Meine Stadt Cottbus" - jetzt im Jobcenter Cottbus

Seit dem 09. März und noch bis Ende April sind im Jobcenter in Cottbus die fotografischen Werke der AGH "Meine Stadt Cottbus" zu sehen.
Zuvor waren diese bereits im Frauenzentrum Cottbus e.V. , der Lebenshilfe "Hand in Hand e.V." und in der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus ausgestellt. Die gezeigten Bilder wurden von 12 teilnehmenden Männern und Frauen im Zeitraum vom November 2019 bis März 2019 angefertigt.

Die dazugehörige Maßnahme wurde durch einen Auftrag des Jobcenters Cottbus vom bbw ins Leben gerufen: Das Projekt "Meine Stadt Cottbus" richtet sich an ALG-II-Empfänger*innen, die aus teils sehr unterschiedlichen Gründen über einen längeren Zeitraum nicht berufstätig waren. Innerhalb eines halben Jahres sollen die Teilnehmer nicht nur Grundlagen der Fotografie und der Ausstellungsplanung erarbeiten; vielmehr geht es um die Festigung der für den Arbeitsmarkt essentiellen, sozialen Kompetenzen.

Hierbei bestimmt das teilnehmende Jobcenter Kandidaten, welche über einen Zeitraum von sechs Monaten in sich immer neu formierenden Kleingruppen arbeiten. Dabei werden zunächst Schwerpunkte für Fotografien ausgewählt - diese reichen von denkmalgeschützte Gebäuden bis zu eher unkonventionelle Themen wie "Cottbus' schlimmste Ecken", bei dem Unterführungen oder Graffiti abgelichtet werden soll. Steht das Thema, nehmen die Teilnehmer Bilder auf, bearbeiten diese und organisieren dann entsprechende Ausstellungsorte für ihre Werke. Neben dem Erlangen von digitalen Kompetenzen sollen die Teilnehmer so vor allem im Bereich Eigeninitiative, Alltagsbewältigung und Projektplanung eingewiesen werden.

Der erste Durchgang dieser Maßnahme fand bereits ab Mai letzten Jahres statt und wurde von beiden Seiten so gut aufgenommen, dass die zweite Gruppe direkt anschließend im November startete. Wir freuen uns über die sehr schönen Ergebnisse!