Seminare

Photovoltaik

Module 1-3

Dauer: 5 Tage

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Frankfurt (Oder)

Seminar-Nr.: bbwffo-130

Unterrichtsform: Seminar

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,

Berufsbereiche: Industrie + Handwerk + Technik ,

Gebühr: 900,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Informationen

Regenerative Energiesysteme sind ein Bestandteil der Energiegewinnung. Sie erschließen sich diesen zusätzlichen Berufszweig oder erweitern Ihr Wissen und sind somit für die Nachfrage auf dem Markt bzw. für die eigene Versorgung gewappnet.

Modul 1 / PV-Generator

  • Definition solarer Kerngrößen
  • Was ist Photovoltaik und Vergleich zu thermosolaren Anwendungen
  • Wie funktioniert ein Solarmodul?
  • Verschattung von Modulen
  • Solar-Tracker: Vor- und Nachteile
  • Schnittstelle zum Kunden
  • Unterkonstruktionen
  • Blitzschutz und Überspannungsschutz, Potentialausgleich
  • Dimensionierung des PV-Generators
  • Hilfsmittel
Modul 2 / PV Wechselrichter
  • Vermittlung von Grundlagen der Funktionalität von Wechselrichtern
  • Wie arbeitet ein Wechselrichter?
  • Aufgaben des Wechselrichters?
  • Wichtige Wechselrichterkenngrößen für die Ausllegung
  • Beispiele Anlagenauslegung
  • Hilfsmittel

Modul 3 / Programm PV SOL-Expert
  • Vermittlung von Fertigkeiten der Auslegung von netzgekoppelten PV-Anlagen, einschließlich Ertragsprognose und Berechnung der Wirtschaftlichkeit
  • Bedienungshinweise
  • Menüpunkte
  • Ergebnisse
  • Kurzauslegung netzparalleler Systeme
  • Technsiche Daten
  • Wetterdateien
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Dachverpachtung
  • Hilfsmittel

Die Module richte sich an Personen die in gewerblich-technischen Berufen arbeiten und teilweise an berufserfahrene und interessierte Privatpersonen mit eigener Anlage

  • Brandenburger Bildungsscheck
  • Selbstzahler