Seminare
Bauelemente in der Elektronik und typische Anwendungsgebiete
Dauer: 4 Tage (32 UE)
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Frankfurt (Oder)
Seminar-Nr.: bbwffo-602
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Industrie + Handwerk + Technik ,
Gebühr: 790,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Sie erhalten im Bereich Elektronik und der leiterplatten-Bestückung einen umfassenden Überblick zur Bauteilerkennung.
In dem Seminar werden Ihnen Kenntnisse vermittelt, die Ihnen die Erkennung und Einordnung von Elektronikbauteilen ermöglichen. Sie erfahren, welche Gehäuseform die verschiedenen Bauteile haben, wie diese sich in Art und Funktion unterscheiden und ob die Polarität, also die Einbaurichtung bei der Bestückung zu berücksichtigen ist. Sie können nach dem Seminar die Werte bei der z.T. recht eigenwillig anmutenden Bezeichnung ablesen und kennen die bauteilspezifischen Bestückungs- und Handhabungshinweise.
Für eine Groborientierung wird anschaulich das Wissen zur grundsätzlichen Funktionsweise und zum Einsatzbereich der Bauteile, sowie zu den Einheiten, Abkürzungen, Kennungen und den Symbolen im Schaltplan vermittelt. Durch viele Muster und Exponate wird die Praxisbezug hergestellt. Neben den konventionellen, bedrahteten Bauteilen werden auch die oberflächenmontierbaren Bauteile (SMD) in dem Seminar behandelt.
Seminarinhalte:
- Einfacher Stromkreis
- SMD-Gehäusebauformen
- Widerstände und Potentiometer (ohmsche Bauteile)
- Sonderbauteile mit veränderbarem Widerstandswert
- Kondensatoren (kapazitive Bauteile)
- Induktive Bauteile
- Dioden, Transistoren, Spezielle Halbleiter
- Integrierte Schaltkreise (ICs)
- Bau- und Gehäuseformen
Sie erhalten einen umfassenden Überblick zur Bauteilerkennung im Bereich der Elektronik und der Leiterplatten-Bestückung.
Das Seminar richtet sich an alle, die im Bereich der Elektronik und der Leiterplatten-Bestückung einen umfassenden Überblick zur Bauteilerkennung erwerben wollen. Des weiteren werden all diejenigen angesprochen, die z.B. in der Elektronikbranche tätig sind, mit Bauelementen in Berührung kommen, jedoch wie im Vertrieb, in der technischen Dokumentation, dem Service und im Handel keine tiefgehenden Detailkenntnisse benötigen, sondern den Schwerpunkt auf die Erkennung und Einordnung dieser Bauteile legen.
keine
- Brandenburger Bildungsscheck
- Selbstzahler
- bbw