Coaching - AVGS

Zertifizierungsnummer: 2018M100318-10002

Einzelcoaching für Berufsrückkehrer (w/m/d) zum beruflichen Wiedereinstieg

Sind Sie fit für Ihren neuen Start in den Beruf?

Dauer: Teilzeit, individuell, max. 48 Unterrichtseinheiten (UE), weiterer Veranstaltungsort: Logenstraße 8, 15230 Frankfurt (Oder)

Abschluss: bbw Zertifikat,

Standort: Frankfurt (Oder)

Unterrichtsform: Vor-Ort-Teilzeit

Kundengruppe: Arbeitsuchende,

Berufsbereiche: Soziales ,

Termine:

Unterrichtszeiten:

Informationen

Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch alle Ressourcen und Lösungen in sich trägt, um jede seiner Lebenslagen zu meistern. Machmal braucht er jedoch Unterstütuzung dabei. Gemeinsam machen wir uns auf, damit Sie Ihr Ziel erreichen. Mit individuellem Einzelcoaching zum beruflichen Wiedereinstieg.

Im Coaching finden Sie den passenden Weg

  • Ihr Coach hilft Ihnen zu erkennen, was Ihre aktuelle Lebenssituation bestimmt.
  • Er/Sie coacht Sie, damit Sie Belastungen des Alltags besser bewältigen und, wenn möglich, sogar verringern können.
  • Gemeinsam ergründen Sie Ihre Stärken und Schwächen, sprechen über das Thema: Selbst- und Fremdeinschätzung.
  • Sie erarbeiten zu Ihren Leistungs- und Persönlichkeitsmerkmalen passende, neue berufliche Visionen.
  • Gemeinsam legen Sie realistische Ziele für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fest.
  • Mit Ihrem Coach planen Sie Schritt für Schritt nötige Qualifikationen für Ihren Wiedereinstieg in den Beruf.
  • Wir stellen mit Ihnen einen Zeitplan auf, mit dem Sie Ihre Ziele erreichen können.
  • Wie erarbeiten mit Ihnen versandfähige, individuelle und marktgerechte Bewerbungen.
  • Sie trainieren Vorstellungsgespräche mit Ihrem Coach.
  • Zum Abschluss des Coachings lernen Sie in kleinen Gruppen alles Nötige über das richtige Outfit im Business.
Wir machen Sie fit!

Das individuelle Coaching soll Ihnen helfen, Ihre Stärken bewusster einzusetzen, um damit den Wiedereinstieg in den Beruf vorzubereiten, hemmende Faktoren aufzuspüren und zu beseitigen. Ein gemeinsam erstellter, strukturierter Handlungsplan wird Sie dabei unterstützen.

Wir bieten Ihnen

  • erfahrene, kompetente Berufswegecoaches, die wertschätzend und auf Augenhöhe mit Ihnen arbeiten
  • ein Teilzeit-Angebot, zu Zeiten, die Ihre Wünsche berücksichtigen
  • Wohnortnähe
  • bei Bedarf Kinderbetreuung während des Coachings
  • intensive Vorbereitung auf den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben
  • individuelle Begleitung und Motivationsunterstützung

Berufsrückkehrer (w/m/d) mit Unterstützungsbedarf, unabhängig von den Schulabschlüssen und der beruflichen Qualifikationen.

  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)