Seminare
Fräsen konventionell - Grundkurs
Unterrichtsform:
Kundengruppe:
Berufsbereiche:
Gebühr: 900,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Der Ursprung verschiedenster Bauteile, die unser tägliches Leben begleiten, liegt unter anderem in der geschickten Nutzung effizienter Frästechnologien begründet. Um die modernen Bearbeitungsverfahren in seiner Vollendung beherrschen zu können, ist die Basisqualifizierung in der Zerspanung eine der wichtigsten Grundsäulen für den Hochtechnologiebereich. Wirtschaftlichkeit in der Zerspanung leben heißt, umfassende Wissensaneignung und das Beherrschen von Strategien die schnell und kostengünstig zum Erfolg führen. Den Einstieg für diese Technologie bieten die Seminare zum Thema Fräsen.
Seminarinhalte:
- Theoretische Grundlagen Fräsen
- Verfahren- Fräsmaschinen- Werkzeuge
- Bewegungs- und Spanungsgrößen, Spanbildung
- Schneidengeometrie
- Fräswerkzeuge, Werkzeug- und Werkstückspannsysteme
- Verschleiß und Standzeit
- Berechnen der Fertigungsdaten beim Fräsen
- Arbeitsregeln beim Fräsen
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Einrichten und Bedienen von Universalfräsmaschinen
- Arbeitsplanung beim Fräsen
- Herstellen von einfachen und komplizierten Werkstücken mit unterschiedlichsten Fräsverfahren
- Einfluss der Werkzeuge auf Produktivität und Kosten
Fachkräfte die in der zerspanungstechnischen Branche tätig sind wie zum Beispiel: Maschinenbediener, Einrichter, Programmierer, Arbeitsvorbereiter
keine
- bbw