Umschulung
Umschulung zum/-r Maschinen- und Anlagenführer/-in
Dauer: 16 Monate
Abschluss: Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK),
Standort: Frankfurt (Oder)
Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit
Kundengruppe: Arbeitsuchende,
Berufsbereiche: Industrie + Handwerk + Technik ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Lehrgangsziel: Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Vorbereitung auf die Prüfung vor der IHK.
Grundlage ist der Rahmenlehrplan zur Ausbildung von Maschinen- und Anlagenführern/-führerinnen.
- betrieblich-technische Kommunikation
- Planen/Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- branchenspezifische Fertigungstechnik
- Steuerungs-/Regelungstechnik
- Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
- Steuern des Materialflusses
- Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
Arbeitslose und Langzeitarbeitslose mit Berufsabschluss bzw. langjähriger Berufserfahrung im gew. - technischen Bereich (Zertifikate, Abschlüsse, IHK Abschluss) sowie Jugendliche ohne Berufsabschluss.
Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und der Jobcenter.
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Berufsgenossenschaften
- Rententräger
- Industrie- und Handelskammer (IHK)
- bbw