Coaching - AVGS
Eignungsfeststellung für Tätigkeiten in der Optik- und Elektronikbranche
Dauer: 2 Wochen in Vollzeit (80 Unterrichtseinheiten)
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Friedrichshain
Unterrichtsform: Gruppenmaßnahme
Kundengruppe: Arbeitsuchende, Ältere, Migranten, Soldaten, Rehabilitanden,
Berufsbereiche: Industrie + Handwerk + Technik ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
-
06.02.2023 - 17.02.2023
Montag bis Freitag von 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Maßnahme-Nr: 962/41/22
Kontaktanfrage
Friedrichshain
Warschauer Str. 58a
10243 Berlin
Informationen
- Informationen zum Arbeitsmarkt (Bedarfe der Branche)
- Anforderungen an die Mitarbeiter und Bedingungen der Branche (Tätigkeitsbild, Einsatzmöglichkeiten)
- Kompetenzfeststellung (Feinmotorik, technisches Geschick)
- Kenntnisvermittlung (Grundlagen Mathematik, Deutsch, Fachtermini)
- Bewerbungsunterlagen / Kurzprofil
- Entwicklung beruflicher Alternativen bei evtl. Nichteignung
Mit der Teilnahme an der Eignungsfeststellung nehmen Sie die Chance wahr, direkt im Anschluss an einer Qualifizierung zur "Fachkraft Optik" teilzunehmen und nach erfolgreichem Abschluss eine sozialversicherungspflichtige Anstellung in einem renommierten Unternehmen der Branche zu erhalten.
- Arbeitsuchende ohne Berufsabschluss mit Erfahrungen bzw. Interesse an technischen Tätigkeiten
- Arbeitsuchende mit Berufsabschluss, vorzugsweise im gewerblich-technischen Bereich (nicht Bedingung)
- mathematisches und räumliches Vorstellungsvermögen
- Geschicklichkeit und technisches Verständnis
- Deutsch-Sprachkenntnisse B1
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Rententräger
- Selbstzahler
- bbw