Geschafft! 200 Absolventen warfen ihre Hüte
Zeugnisse, Blumen, jede Menge Glückwünsche und gute Ratschläge für die nun vor ihnen Zeit im Beruf gab es am 30.10.2015 im Saal des Berliner Hotels Estrel für die
200 Absolventen der bbw Hochschule, die in diesem Jahr ihr
Bachelor- oder Masterstudium erfolgreich abschließen konnten.
Unter ihnen rund
150 Wirtschaftswissenschaftler aller Spezialisierungsrichtungen, die die bbw Hochschule anbietet und gut
50 Ingenieure und Wirtschaftsingenieure. Erstmals konnten in diesem Jahr Absolventen des Bachelorstudiengangs Wirtschaftskommunikation und Master der Wirtschaftswissenschaften mit den Spezialisierungen Gesundheitsmanagement, Green Business Management und Tourismusmanagement ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Auch die Absolventen des ersten Durchgangs des Double Degree Masterstudiengangs "Strategic Management in Logistics" konnten ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Sie erhielten ihre Urkunden und Zeugnisse als Master of Science aus den Händen des Rektors der bbw Hochschule
Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer und den Vertretern der Kooperationshochschule Higher School of Economics (HSE) in Moskau, von der Dekanin der Fakultät für Logistik,
Prof. Dr. Valentina Dybskaya und dem Akademischen Leiter für die internationalen Programme der Fakultät für Business and Management an der HSE,
Prof. Dr. Victor I. Sergeyev.
Marie-Therese Schröder, die ihren wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor mit der Spezialisierung Tourismus- und Eventmanagement mit einem sehr guten Notendurchschnitt abgeschlossen hat und
David Martin, der in seinem Wirtschaftsingenieurstudium an der bbw Hochschule als Bachelor of Science in Logistics and Supply Chain Management ebenfalls eine hervorragende Note erreicht hat, wurden als jeweilige
Studiengangsbeste geehrt.
Als
Jahrgangsbester unter den Absolventen der berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge der bbw Hochschule wurde
Fabian Schaffner geehrt, der seinen ersten akademischen Abschluss als Bachelor of Engineering Maschinenbau - Mechatronik mit der besten Abschlussnote 2015 feiern konnte. Im Vollzeitstudium bekam
Alexander Mühlhausen als Master of Arts der Wirtschaftswissenschaften mit der Spezialisierung Gesundheitsmanagement ebenfalls das beste Zeugnis des Jahrgangs.
Viele der diesjährigen Bachelorabsolventen haben oder werden ein Masterstudium anschließen. Allein von den Bachelorabsolventen der Wirtschaftswissenschaften Immobilienmanagement ist es fast jeder zweite.
Der überwiegende Teil der Absolventen der Hochschule wird ab jetzt erste Berufserfahrungen sammeln, arbeitet dafür bereits oder sucht den Einstieg in den Beruf. Dabei könnten sie sich darauf verlassen, so betonte der
bbw Geschäftsführer Dr. Andreas Forner in seiner Begrüßungsrede, dass nicht nur die Firmen der Region praktisch "jeden einzelnen von ihnen brauchen". Allein bis 2035 prognostizierte er eine Lücke zwischen Bedarf und Verfügbarkeit von Akademikern in der deutschen Wirtschaft in einer Größenordnung von rund 1 Mio. Hochschulabsolventen. Er ermunterte die Absolventen, sich jetzt schon darauf zu orientieren, dann das Steuer der Wirtschaftskapitäne von heute zu übernehmen. Mit ihrem Studium seien sie fürs Erste gut auf die Praxis vorbereitet.
Der Rektor derbbw Hochschule,
Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer und der Festredner
Harald Christ, Vorstandsvorsitzender der Postbank AG betonten in ihren Reden vor den jungen Hochschulabsolventen und den nahezu 500 Gästen, Familienangehörigen und Freunden, dass die Bachelor und Master nun die erste Ziellinie auf dem Weg zum Beruf zwar geschafft hätten, dass diese Ziellinie aber gleichzeitig auch eine Startlinie für Neues sei. Harald Christ, Banker, einstiges Mitglied im Schattenkabinett von Frank-Walter Steinmeier und aktuell Schatzmeister im SPD-Wirtschaftsforum, bekräftigte seine Gratulation zum Studienabschluss in seiner motivierenden Festrede: "Sie werden ab morgen in der Welt unterwegs sein, im Inland und im Ausland. Sie werden diejenigen sein, die die Unternehmen von morgen gestalten und einen wichtigen Beitrag nicht nur für die wirtschaftliche Entwicklung dieses Landes leisten werden. Am Ende wird für Ihren Erfolg entscheidend sein, wie Sie sich vernetzen. Setzen Sie sich dafür ein, dass unsere Welt eine bessere wird. ... Seien Sie nicht nur kritischer Beobachter, sondern aktive Gestalter. Die Wirtschaft und Deutschland brauchen Sie!"
Katja Kalusche und
Thomas Rienecker bedankten sich im Namen der Studierenden bei ihren Professoren, Dozenten und den Hochschulmitarbeitern für "die offenen Türen und Ohren", dafür, dass sie "gelernt haben zu lernen" und für "die geduldige Unterstützung", wann immer sie gebraucht wurde, "denn einen Studienabschluss kriegt man nicht geschenkt, dafür haben wir zwei, drei oder vier Jahre hart gearbeitet."
Für den passenden feierlichen Rahmen der Veranstaltung sorgte die wunderbare Violinistin
Nora Kudrjawizki mit
Lothar Bösel am Keyboard.