Berufsbegleitend zum HR-Business-Partner - europaweit einzigartig für Führungskräfte

Sie sind Personaler/-in oder Führungskraft in einem anderen wichtigen Unternehmensbereich, die sich für Human Resource-Themen begeistert und wollen ihre Führungsqualität verbessern? Sie wundern sich, dass Ihre Geschäftsführung Entscheidungen trifft, die wichtige HR-Überlegungen auslässt? Sie meinen: Es könnte alles viel besser laufen, wenn man HR-Themen stärker reflektieren und berücksichtigen würde. Dafür müssten Sie Ihre Vorgesetzten nur davon überzeugen, dass es nützlich wäre, Sie in die Entscheidungsfindung mit einzubeziehen. Und Sie müssten ihnen klar machen, dass Sie nicht an irgendwelchen Stuhlbeinen sägen... Das ist nicht leicht, denn wahrscheinlich wartet niemand auf Sie und ihre Meinung. Also: Wie bringen Sie sich an der Seite Ihres Managements in die richtige Position?

In der berufsbegleitenden Ausbildung als HR-Business-Partner lernen Sie nach einem individuellen Profiling von Praktikern, je nach Unternehmenssituation und Anforderung die Rolle eines Coachs oder Beraters, eines Organisationsentwicklers, eines strategischen Architekten auf Augenhöhe einzunehmen und diese Rolle als professioneller Partner des Business auch auszufüllen. Und zwar praktisch. Sie lernen zu coachen und Sie werden gecoacht - von HR-Führungskräften, die in der Rolle des HR-Business-Partners selbst über viele Jahre in internationalen Top-Managements tätig waren. In der von Institute for Leadership Dynamics (ILD) und bbw Hochschule in Berlin angebotenen, modularen Ausbildung steht aufgrund dieser Erfahrungen die rollen- und unternehmensphasenbezogene Kompetenzentwicklung im Mittelpunkt. Mit dem zusätzlichen wissenschaftlichen Background aus den Kooperationen u.a. mit einer amerikanischen und der bbw Hochschule werden aktuelle HR-Methoden, -Techniken und -Tools vermittelt. Es geht nicht nur um neue Schlüsselkompetenzen, es geht auch um Haltung und Verhalten, die in geschützten Räumen situationsgerecht mit externen Führungskräften aus der Wirtschaft simuliert werden.

Daneben wird ein branchenübergreifender Austausch angestoßen. So erwerben Nachwuchsführungskräfte aus dem Personalbereich oder mit HR-Interesse auch aus anderen Businessbereichen spezielles Know-how, das an Unis kaum vermittelt wird. Mit den exklusiven 4 C's of Leadership (Conflict, Communication, Change und Coaching) erarbeiten die Coachs in der Ausbildung zum HR-Business-Partner mit Ihnen Excellence-Lösungen zu den zentralen Themen von Zusammenarbeit und Führung. "Konstruktive Zusammenarbeit und Führung erhöhen Produktivität und Innovationskraft", davon sind Frank Strathus und Stefan Schönholz, Managing Partner von ILD, Ihre Coachs und Berater in der Ausbildung, überzeugt.

Am 6. Dezember 2016 um 18 Uhr findet mit ihnen im Berlin Capital Club ein kostenloser Informationsabend statt. Personaler und Führungskräfte mit Interesse an HR-Themen, die sich selbst und ihre Führungsqualitäten weiterentwickeln möchten, sind herzlich eingeladen.

Anmeldung zum Infoabend unter www.executive-format.de


Die bbw Hochschule und ILD beginnen im Februar 2016 mit der Ausbildung zum HR-Business-Partner. Sie ist ideal auf die Bedürfnisse von Professionals abgestimmt, die ihre Zeit gut planen müssen. Die berufsbegleitende Ausbildung ist modular aufgebaut. Ein Modul dauert zwei Tage. Die Ausbildung findet in der bbw Hochschule statt. Sie ist das erste Angebot im neuen Executive Format. Mehr Informationen zu den Inhalten und Terminen finden Sie hier: http://www.bbw-hochschule.de/HR-Business-Partner.html