IHK-Abschluss als Wirtschaftsfachwirt/-in ermöglicht verkürztes Studium
Mit der
Zertifizierungsurkunde der FIBAA ist nun bestätigt - der Abschluss der berufsbegleitend bei der bbw Akademie angebotenen
Aufstiegsfortbildung zum/-r
Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) ist qualitätsgeprüft und anerkannt. Die Absolventen haben so die Möglichkeit, sich Teile der Fortbildung auf ein
Bachelorstudium
mit vergleichbaren Inhalten anrechnen zu lassen.
Möglich ist dieses Anrechnungsverfahren auf Grund der hohen Qualitätsnorm, nach der der berufsbegleitende Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt /zur Wirtschaftsfachwirtin beim seit vielen Jahren durchgeführt wird. Mit der umfangreichen Prüfung und Anerkennung der Lehrgangsqualität in Inhalt und Umsetzung wurde nach
Deutschem Qualifizierungsrahmen (DQR) durchgängig eine
Niveaustufe 6 bescheinigt. Diese drückt das erforderliche Bachelor-Niveau aus, das für eine Anrechnung auf Hochschulstudienangebote erforderlich ist. Die vom DIHK vorgegebenen Lerninhalte und unsere Vermittlungsqualität, die sich z.B. in den Prüfungsergebnissen widerspiegelt, ermöglichen so die
Vergleichbarkeit und Anrechenbarkeit nach dem
European Credit Transfer System (ECTS).
"Mit der FIBAA-Urkunde hat die bbw Hochschule unseren Wirtschaftsfachwirten mit IHK-Abschluss die Möglichkeit einer akademischen Karriere deutlich erleichtert. Z.B. bei Aufnahme eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften kann dies zu einer Studienzeitersparnis von
bis zu zwei Semestern führen und damit zu einer
Reduzierung der Studiengebühren. Das freut mich besonders für unsere Absolventen - dafür hat sich die Mühe des Zertifizierungsprozesses gelohnt." sagt Bianka Schardin, die Leiterin des Bereichs "Berufsbegleitende Lehrgänge" an der bbw Akademie.