"Ich möchte so viel wie möglich lernen, damit ich schnell Arbeit finden kann."
Patrick aus Kamerun möchte Koch werden - Im bbw Lehrrestaurant "Das Waldhaus" kann er seinen Traum verwirklichen
Patrick kommt aus Kamerun und absolviert derzeit seine Ausbildung zum Koch im Waldhaus am bbw Strausberg. Der Weg dorthin war nicht immer leicht. Doch sein Ehrgeiz und nicht zuletzt das Engagement des bbw haben ihn dorthin gebracht wo er heute ist.Vor zwei Jahren ist Patrick aus seiner Heimat Kamerun geflüchtet und kam zunächst in der Flüchtlingsunterkunft in Neuhardenberg unter. Dort bekam er zusammen mit anderen Geflüchteten regelmäßig Besuch von einem Lehrer, der ihnen die deutsche Sprache beibrachte. Doch für Patrick war das nicht genug: "Das war nur Deutsch für Anfänger. Aber ich wollte immer mehr lernen, damit ich so schnell wie möglich Arbeit finden konnte." Von seinem Lehrer bekam er die nötige Unterstützung. Er meldete ihn bei der Agentur für Arbeit an, die ihm die Maßnahme "Perspektiven für Flüchtlinge" am bbw zuwies. Am bbw in Wriezen begann er dann schließlich den Sprachkurs für Geflüchtete des MASGF. Parallel bekam er sogar die Chance ein 3-monatiges Praktikum im Waldhaus des bbw Strausberg zu absolvieren: "Dort hat man mir gesagt, dass ich zuerst meine B1-Prüfung bestehen muss, wenn ich die Ausbildung als Koch wirklich machen möchte." Und das schaffte er auch. Seit August 2017 macht Patrick dort seine Ausbildung und hat sogar schon seine Zwischenprüfung mit besten Ergebnissen bestanden.
Während der dualen Ausbildung wechseln sich Berufsschulunterricht und Restaurantarbeit wöchentlich ab. "In Kamerun gibt es keine duale Ausbildung. Man ist nach einem Jahr ausgelernt und fängt dann an zu arbeiten", sagt Patrick. Mit vier Jahren Berufserfahrung als Kochhelfer bringt Patrick schon Voraussetzungen für den Beruf als Koch mit: "Ich habe immer sehr gern gekocht. Aber in Kamerun habe ich nicht so viel gelernt, wie jetzt in meiner Ausbildung. Mit dem Abschluss kann ich später viel mehr erreichen". Täglich hilft Patrick in der Küche mit, unterstützt bei der Zubereitung für das Mittagsbüffet und bereitet Tagungsräume für Besprechungen vor. "Letztes Jahr habe ich für zwei Monate ein Praktikum im Lake Side á la Carte Restaurant gemacht wo ich zusätzlich Einblick in die Arbeitsweise von anderen Restaurants bekommen habe", schwärmt Patrick. Nach seiner Ausbildung kann er sich gut vorstellen in einem größeren Restaurant zu arbeiten.
Ein paar Hürden muss Patrick jedoch noch meistern, um weiterzukommen. "Gerade mache ich am bbw einen B2-Sprachkurs. Leider darf ich die Prüfung noch nicht machen, weil ich noch keinen endgültigen Aufenthaltsstatus habe." Bei der Erstellung der notwendigen Unterlagen helfen ihm seine Ausbilder und Betreuer des bbw Ostbrandenburg. Die braucht er vor allem auch, um sich eine eigene Wohnung mieten zu dürfen. Denn aktuell lebt Patrick noch in einer Unterkunft für Geflüchtete.
Wir wünschen Patrick alles Gute und viel Erfolg für seine berufliche Zukunft!