13.09.2017
Infoabend Business Coach-Ausbildung
Wann:
13.09.2017 , 18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Am Schillertheater 2
10625
Berlin
Die bbw Hochschule, die Internationalen Akademie Berlin gGmbH (INA) sowie das Institute for Leadership Dynamics GmbH (ILD) laden Führungskräfte mit Interesse an Coaching-Themen zum Informationsabend über eine berufsbegleitende Ausbildung zum Business Coach ein, die im Oktober an der bbw Hochschule beginnen soll. Die Inhalte, d.h. Theorien, Methoden, Tools und der Ablauf der Ausbildung werden vorgestellt und anhand einer kurzen Live-Arbeit gibt es einen konkreten Einblick in die Arbeitsweise.
Warum Business-Coach?
Wann: 18 - 20 Uhr
Wo: Berliner Haus der Wirtscchaft
Am Schillertheater 2
10625 Berlin
Warum Business-Coach?
Die Ausbildung basiert auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, kombiniert mit praktischen Übungen unter Anleitung erfahrener Trainer aus Wirtschaft und Wissenschaft, die seit Jahren erfolgreich als Coach arbeiten. In sechs Ausbildungsmodulen (M1 - M6) à zwei Tagen werden Kompetenzen vermittelt, die die Teilnehmer befähigen, ein eigenes Coaching-Profil zu entwickeln und Coaching-Prozesse selbständig zu leiten. Darüber hinaus haben Sie im Prüfungsmodul (M7) die Möglichkeit, ein Zertifikat der Internationalen Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie (INA gGmbH) zu erhalten. Die Teilnehmer arbeiten schon während der Ausbildung als Coach.
Ziele:
Die Ausbildung bietet Gelegenheit, ein eigenes Profil als Führungskraft zu entwickeln. Sie ist orientiert am Leitbild einer Führungskraft, die sich nicht mehr ausschließlich auf ihre Fachkompetenz verlassen will, sondern in der Lage ist, durch kompetente Menschenführung einen Beitrag zur Unternehmenskultur und Stärkung der Motivation zu leisten. Hierzu gehören die Fähigkeit, Konflikte im zwischenmenschlichen Bereich frühzeitig zu erkennen, Probleme ansprechen und Teamprozesse managen zu können, damit optimale Kommunikationswege die Erreichung strategischer Ziele (Steigerung der Wertschöpfung/ Verbesserung der Produktivität) ermöglichen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben darüber hinaus die Kompetenz, als interner Coach im Unternehmen, z. B. im Rahmen von Organisationsentwicklung oder Qualitätsmanagement, tätig zu werden.
Zielgruppe:
Die Coaching-Ausbildung richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Personalführung, -entwicklung oder -beratung mit einem Hochschul-, Fachhochschul- oder Berufsakademie-Abschluss oder an erfahrene Fachkräfte mit mehrjähriger Personalverantwortung sowie an Mitarbeiter mit Erfahrungen bei der Leitung von Arbeitsgruppen, Teams oder Abteilungen mit einer mindestens dreijährigen beruflichen Praxis.
Der Ausbildungsleiter, Dr. Thomas Koditek, von der Internationalen Akademie Berlin gGmbH und Frank Strathus vom Institute for Leadership Dynamic, stehen für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung.
Eine individuelle Beratung zur Ausbildung ist möglich.
Mehr Informationen zu den Inhalten und Terminen finden Sie hier: www.executive-format.de