Interkulturell kompetent - nicht nur am Diversity-Tag

Diversity-Tag

Wie in den vergangenen Jahren, ist der Diversity-Tag ein Aktionstag für Vielfalt und interkulturelle Öffnung, an dem sich auch die IQ-Teilprojekte, in denen das bbw aktiv ist, an Veranstaltungen teilnehmen oder eigene Ideen umsetzen. So fand schon im Vorfeld die jährliche Klausurtagung des IQ Netzwerks Brandenburg statt, auf der Themen wie Vielfalt, Kultur, Antidiskriminierung sowie mit Macht, Vorurteilen und Privilegien im Mittelpunkt standen.

Zum Diversity-Tag am 30. Mai ist am Standort des Teilprojekts "IQ für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber" eine Woche der internationalen Küche in der Betriebskantine des bbw Bildungszentrums in Frankfurt (Oder) geplant. Hier wird es eine Woche lang jeden Tag das internationale Wunschgericht einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters mit Migrationsgeschichte geben. So konnte der Caterer des bbw Bildungszentrums, die Fair catering GmbH, gewonnen werden, z.B. russische Piroggen, kubanische Kichererbsen, spanische Tortillas, urkainischen Borschtsch und Kalbsgeschnetzeltes nach Züricher Art auf die Teller der Mitarbeiter und Kursteilnehmer zu zaubern. Wer möchte, kann dazu die Rezepte und Geschichten hinter dem Rezeptwunsch erfahren und auf einem Blatt Papier mitnehmen.

In diesem Jahr findet bereits der 5. Deutsche Diversity-Tag statt. Er ist vom Verein "Charta der Vielfalt" initiiert. Als Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen wurde dieser Tag unter das Motto "Vielfalt unternehmen" gestellt. Er möchte die positiven Effekte von Zuwanderung und Vielfalt zeigen. In diesem Sinne unterstützt auch das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung - IQ" diesen Tag. In anderen brandenburgischen Teilprojekten werden Vorträge organisiert oder es reist z.B. ein Handwerkermobil durch einzelne Landkreise und berät zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen, ein Teilprojekt führt eine Fotoaktion durch, an anderes unterstützt eine betriebliche Veranstaltung, die Perspektiven zur Unternehmenskultur austauschen möchte uvm.

Mehr Informationen über das IQ Netzwerk Brandenburg finden Sie hier: www.brandenburg.netzwerk-iq.de